Astra TV-Monitor 2021: Satellit ist Spitzenreiter beim TV-Empfang
© Astra
Christoph Mühleib, Geschäftsführer Astra Deutschland.
MARKETING & MEDIA Redaktion 28.04.2022

Astra TV-Monitor 2021: Satellit ist Spitzenreiter beim TV-Empfang

TV-Reichweiten: Satellit versorgt 2 Mio. TV-Haushalte in Österreich, 64 Prozent der Befragten kennen Ultra HD.

WIEN. Satellitenfernsehen ist mit einem Marktanteil von 54,7% der führende TV-Empfangsweg in Österreich. Ende 2021 lag die Anzahl der Satellitenhaushalte in Österreich mit 1,99 Mio. etwas höher als im Vorjahr (2020: 1,95 Mio. HH). Das Kabelfernsehen verzeichnete einen leichten Rücklauf und rangierte mit 1,01 Mio. Haushalten und 28% Marktanteil erneut auf dem zweiten Platz (2020: 1,10 Mio. HH bzw. 30%). Über IPTV versorgten sich 450.000 Haushalte (2020: 410.000 HH), auf den terrestrischen Empfang setzten 190.000 Haushalte (2020: 160.000 HH).

86 Prozent aller österreichischen Satelliten-TV-Haushalte empfangen ihr Programm in HD-Qualität
3,23 Mio. der insgesamt 3,65 Mio. österreichischen TV-Haushalte empfangen ihr TV-Programm bereits in HD-Qualität (2020: 3,18 Mio.). Allein über Satellit genießen 1,71 Mio. Haushalte (86% aller Satelliten-TV-Haushalte) ihre Programme in hochauflösender HD-Qualität (2020: 1,67 Mio.). Umgekehrt betrachtet, bedeutet das aber auch: Es gibt noch immer rund 420.000 TV-Haushalte in Österreich die ihr TV-Programm immer noch ausschließlich in SD-Qualität empfangen (2020: 440.000).

„Aktuelle und verlässliche Informationen sowie gute Unterhaltung genießen in diesen Zeiten einen hohen Stellenwert bei den Zuschauerinnen und Zuschauern. Der Satellit ist optimal für die Verbreitung dieser Programme geeignet, denn wir bringen jeden Sender zuverlässig und in jeder gewünschten Qualität zu allen TV-Haushalten in Österreich“, sagt Christoph Mühleib, Geschäftsführer Astra Deutschland und verantwortlich für die Vermarktung von Astra und SES Services in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 

UHD gewinnt weiter an Bekanntheit
Ultra-HD, kurz UHD, bringt mit der vierfachen Auflösung von HD, leuchtenden Farben und kontrastreichen Bildern Fernsehen in einer neuen Qualität in die Haushalte. Diesen Vorteil erkennen auch immer mehr Zuschauer: Bereits 64% aller österreichischen TV-Haushalte war 2021 Ultra HD ein Begriff.

Der Astra TV-Monitor wird jährlich durch das Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag von Astra durchführt. Die Untersuchung basiert auf insgesamt 3,65 Mio. TV-Haushalten (2020: 3,62 Mio.). Im Untersuchungszeitraum Ende 2021 hat das Institut 2.000 Haushalte in ganz Österreich befragt. Bei der Auswertung wurde jeweils der Empfangsweg für den Erstempfang berücksichtigt, das Hauptfernsehgerät der Haushalte. (red)

Die Präsentation zum TV-Monitor 2021 – Österreich – finden Sie hier.

Über Astra
Die Astra Deutschland GmbH ist eine 100%ige Tochter von SES, der weltweit führende Satelliten-Betreiber mit einer Flotte von über 70 Satelliten. Astra Deutschland verantwortet die Vermarktung und den Vertrieb der SES Services in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über die Orbitalposition 19,2 Ost überträgt Astra ohne monatliche Anschlusskosten inzwischen rund 300 Programme in deutscher Sprache. 86% der Satelliten-Haushalte in Österreich können bereits hochauflösendes Fernsehen empfangen. Astra ist der führende Empfangsweg in Österreich: Von den insgesamt 3,62 Mio. TV-Haushalten in Österreich empfangen knapp 2 Mio. TV-Haushalte ihre Programme über Satellit.

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL