Auszeichnungen am ORF-Mediencampus verliehen
© Medienfachverlag Oberauer
MARKETING & MEDIA Redaktion 29.05.2024

Auszeichnungen am ORF-Mediencampus verliehen

Bereits zum 21. Mal zeichnete das Branchenblatt „Österreichs Journalisten“ bei einer Gala die „Journalistinnen und Journalisten“ des Jahres aus.

WIEN. Dabei wurde der ORF zum zwölften Mal als „Redaktion des Jahres“ geehrt. In insgesamt neun Kategorien stehen ORF-Journalistinnen und -Journalisten auf Platz eins:
ORF-Korrespondent Tim Cupal ist „Journalist des Jahres“ und liegt in der Kategorie „Außenpolitik/EU“ an der Spitze, Günter Kaindlstorfer wurde Kulturjournalist des Jahres, Volker Obermayr ist Wirtschaftsjournalist des Jahres, Ambra Schuster in der Kategorie „Aufgefallen“ und Kristina Inhof wurde Sportjournalistin des Jahres. Martin Thür errang den ersten Platz in der Kategorie „Innenpolitik“ so wie Nadja Hahn im Bereich „Medien“. Marcus Wadsak schaffte den ersten Platz in der Kategorie „Wissenschaft“.

ORF-Generaldirektor  Roland Weißmann dazu: „Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger. Wir verdanken es dem vollen Einsatz der Redakteurinnen und Redakteure, die teils unter schwierigsten Bedingungen – etwa in Krisengebieten – arbeiten, dass so viele Top-Platzierungen errungen wurden und somit der Titel ,Redaktion des Jahres‘ erneut an den ORF geht. Tim Cupal steht als ‚Journalist des Jahres‘ stellvertretend für die vertrauenswürdige und verlässliche sowie objektive Arbeit unserer Redaktionen.“

In folgenden Kategorien wurden ORF-Journalistinnen und -Journalisten zu den besten des Landes im Jahr 2023 gewählt:

Journalisten des Jahres:
Platz 1: Tim Cupal
Platz 2: Martin Thür
Platz 3: Raffaela Schaidreiter
Platz 5: Susanne Schnabl
Platz 6: Lou Lorenz-Dittlbacher
Platz 7: Stefan Lenglinger

Chefredaktion:
Platz 10: Armin Wolf

Kultur:
Platz 1: Günter Kaindlstorfer
Platz 3: Clarissa Stadler
Platz 4: Katja Gasser
Platz 7: Teresa Vogl
Platz 10: Katharina Huemer

Wirtschaft:
Platz 1: Volker Obermayr
Platz 2: Dieter Bornemann
Platz 4: Hanna Sommersacher

Investigation:
Platz 4: Bernt Koschuh
Platz 10: Kaspar Fink

Aufgefallen:
Platz 1: Ambra Schuster
Platz 4: Idan Hanin
Platz 6: Rosa Lyon

Unterhaltung:
Platz 2: Hanno Settele
Platz 4: Patrick Budgen
Platz 5: Andi Knoll
Platz 6: Nina Horowitz
Platz 7: Barbara Stöckl
Platz 9: Eva Pölzl

Sport:
Platz 1: Kristina Inhof
Platz 3: Anna-Theresa Lallitsch
Platz 4: Ernst Hausleitner
Platz 5: Daniel Kulovits
Platz 6: Karoline Rath-Zobernig

Innenpolitik:
Platz 1: Martin Thür
Platz 2: Stefan Kappacher
Platz 3: Ulla Kramar-Schmid
Platz 6: Susanne Schnabl
Platz 7: Tobias Pötzelsberger

Außenpolitik/EU:
Platz 1: Tim Cupal
Platz 2: Karim El-Gawhary
Platz 3: Raffaela Schaidreiter
Platz 4: Miriam Beller
Platz 5: Cornelia Primosch
Platz 7: Peter Fritz
Platz 9: Inka Pieh

Medien:
Platz 1: Nadja Hahn

Wissenschaft:
Platz 1: Marcus Wadsak
Platz 2: Elke Ziegler
Platz 5: Florian Petautschnig
Platz 9: Hanna Ronzheimer

Chronik:
Platz 3: Gaby Konrad
Platz 5: Lukas Lattinger
Platz 6: Beate Tomassovits
Platz 7: Madeleine Gromann
Rückfragen & Kontakt:

ORF – Unternehmenskommunikation
Tatjana Fiedler
(01) 87878 – DW 14652
presse.ORF.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL