Das Ego, ein echtes Männerhindernis
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.11.2024

Das Ego, ein echtes Männerhindernis

„A Schriftl is a Giftl”, heißt es ja – bei Georg Dornauer war es ein Bild in geselliger Runde.

Kommentar ••• Von Dinko Fejzuli

 

JÄGERLATEIN. Wer unter diesem Begriff bei Wikipedia nachliest, wird dort folgenden Text finden: „Jägerlatein ist in der deutschen Sprache eine Metapher für übertrieben dargestellte Erzählungen von Jägern über Erlebnisse bei der Jagd, etwa Zahl oder vor allem Größe der erlegten Tiere. Daneben gibt es noch das sogenannte ­Seemannsgarn aus der Seefahrt und Anglerlatein aus dem Umfeld des Angelns.”

Hutweglegung und andere Verrenkungen

Seit Kurzem könnte man „Politiker-Tirolerisch” dazugeben – für Georg Dornauer, den Tiroler und nicht mehr Landeshauptmann-Stellvertreter.

Der hatte nämlich vor wenigen Tagen unter anderem neben dem Immobilien-Mega-Pleitier Rene Benko vor einem erlegten Hirsch mit einem Filzhut, in dem ein Tannenzweig steckt, für ein Bild mit weiteren Jägern posiert, und der Zweig am Hut sagt nichts mehr und nichts weniger, als wer den Hirsch erlegt hat, nämlich der SPÖ-Politiker.
Und da begannen die Probleme des Georg Dornauer, ein Mann mit übergroßem Ego, der am Ende des Tages genau über dieses stolpern sollte.
Nicht nur, dass es nicht sehr elegant war, sich in Zeiten wie diesen in Gesellschaft von Rene Benko blicken zu lassen – besteht doch über Dornauer auch noch ein aufrechtes Waffenverbot, nachdem er vor einiger Zeit eine Waffe ungesichert in seinem Porsche liegen gelassen hatte.
Dornauer behauptete zunächst, er habe nicht geschossen und der Hut habe nicht ihm gehört – also alles ein schreckliches Missverständnis, und deshalb trete er als Landeshauptmann-Stellvertreter nicht zurück, sondern nur zur Seite, weil er keinen Fehler begangen habe.
In der Psychologie nennt man so etwas übrigens eine klassische Verdrängung.
Und wäre Dornauer nicht mit Benko auf die Jagd gegangen, hätte keinen fremden Hut aufgesetzt und sich dabei fotografieren lassen, wäre das alles nicht passiert – oder wie es schon in Torbergs Tante Jolesch hieß: „Was setzt du dich hin Karten spielen mit Leuten, was sich hinsetzen Karten spielen mit dir?”

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL