„Das Goldene Horn 2024“
© Österreichische Post AG/Gregor Nesvadba
MARKETING & MEDIA Redaktion 01.02.2024

„Das Goldene Horn 2024“

Post prämiert erneut beste Werbekampagnen – Einreichstart am 1. Februar.

WIEN. Die Österreichische Post AG vergibt – nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr – auch dieses Jahr wieder den Werbepreis „Das Goldene Horn“. Ausgezeichnet werden die besten Kampagnen der Post-Geschäftskunden in acht verschiedenen Kategorien. Unternehmen und Agenturen können bis 10. März 2024 einreichen. Die Abstimmung erfolgt durch Konsument mittels Flugblatt-Werbemedium „Das Kuvert“ oder online – was „Das Goldene Horn“ einzigartig macht und von anderen Werbepreisen abhebt. 

Flugblätter, adressierte Werbemailings sowie Kataloge und Kundenmagazine haben ebenso die Chance, prämiert zu werden, wie Digital Out-of-Home (DOOH)- und E-Mail-Marketing (EMM)-Kampagnen sowie digitale Flugblätter der Prospektplattform Aktionsfinder. Mit einem Sonderpreis wird das nachhaltigste Flugblatt ausgezeichnet: Voraussetzung ist, dass sowohl die Produktion des Prospekts, als auch das beworbene Produkt bzw. Service nachhaltig sind.

„Mit dem „Goldenen Horn 2024“ wollen wir unseren Geschäftskunden auch heuer wieder eine Bühne bieten und ihre herausragenden Kampagnen würdigen, die sie gemeinsam mit der Post durch analoge und digitale Werbelösungen umsetzen“, sagt Nicole Schlögl, Leitung Marketing & Produktmanagement für Brief & Werbepost bei der Österreichischen Post AG. „Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen von Unternehmen und Agenturen und sind schon jetzt gespannt, für welche Kampagnen sich die Konsument im Voting entscheiden werden.“

Acht Kategorien
„Das Goldene Horn 2024“ wird in insgesamt acht Kategorien verliehen. Der Award richtet sich an Unternehmen und Agenturen, die 2023 eines der folgenden Werbemedien über die Post in Auftrag gegeben haben: Flugblätter/Prospekte (Info.Post), Direct Mailing (Info.Mail Werbung), Katalog oder Kundinnenmagazin (Info.Mail Werbung/Firmenzeitung), „Das Kuvert“-Cover, Aktionsfinder (digitale Flugblätter/Prospekte), Post Werbefenster (DOOH) und E-Mail-Marketing.

Die Kategorien im Überblick
Flugblatt mit den Unterkategorien
Handel
Lebensmitteleinzelhandel
Freizeit
Regional
„Das Kuvert“ Lieblings-Cover
Direct Mailing
Katalog und Kundmagazin
Bestes Digitales Flugblatt powered by Aktionsfinder mit den Unterkategorien
National
Regional
Digital Out-of-Home (DOOH)
Bestes E-Mail
Sonderpreis Nachhaltigkeit für das Werbeformat Flugblatt

Einreichung, Voting und Awardverleihung
Unter post.at/goldeneshorn können Unternehmen und Agenturen online für die Kategorien Flugblatt, „Das Kuvert“ Lieblings-Cover, Direct Mailing, Katalog und Kundmagazin sowie für den Sonderpreis Nachhaltigkeit einreichen. Die Einreichphase läuft von 1. Februar bis 10. März 2024. Für die Kategorien DOOH, Bestes E-Mail und Bestes digitales Flugblatt sind alle Post-Geschäftskunden des Jahres 2023 automatisch im Rennen um den Werbepreis dabei.

Nach Sichtung der Einreichungen findet von 15. April bis 12. Mai ein Konsument-Voting für die besten Flugblätter und „Das Kuvert“ Lieblings-Cover statt. „Die Einreichungen werden mittels Flugblatt-Werbemedium ‚Das Kuvert‘ und online durch direktes oder indirektes Feedback von Konsument bewertet. Das gibt es in dieser Form bei keinem anderen Werbepreis“, so Schlögl. Alle Gewinner erhalten am 13. Juni 2024 bei einer stimmungsvollen Award-Show eine Auszeichnung in Gold, Silber oder Bronze. Die Gäste dieses Branchen-Get-Togethers können sich wieder auf eine After-Show-Party mit Live-Musik freuen.

Weitere Informationen zum „Goldenen Horn“: post.at/goldeneshorn

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL