Das sind die Gewinner des „Falstaff Barguide 2023“
© leisure communications/APA-Fotoservice/Ludwig Schedl
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.11.2022

Das sind die Gewinner des „Falstaff Barguide 2023“

Im Zuge des „Vienna Bar- und Spiritsfestivals“ wurde der druckfrische „Falstaff Barguide 2023“ präsentiert, welcher die Stars der Barszenen in Österreich, Deutschland und der Schweiz kürt.

WIEN. Nach mehrmonatiger akribischer Beobachtung der Barszene präsentiert Falstaff seinen Lesern mit dem druckfrischen „Falstaff Barguide 2023“ ab sofort die 1.100 besten Bar-Adressen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz. Fachlich beschrieben und bewertet werden in dem Guide sowohl etablierte Marken als auch spannende Newcomer. Von American Bars über Speakeasys bis hin zu herausragenden Bartendern erwartet die Leser eine Bandbreite an den besten, spannendsten und kreativsten Adressen im gesamten deutschsprachigen Raum.

„Wir freuen uns sehr, die heimische Bar- und Spirituosenszene in all ihrer Vielfalt gebührend feiern zu können. Situiert im prunkvollen imperialen Ambiente der Wiener Hofburg, wurden im Zuge des ‚Vienna Bar- und Spiritsfestivals‘die wichtigsten Adressen sowie Protagonistinnen und Protagonisten des ‚Falstaff Barguide 2023‘ ausgezeichnet“, so Herausgeber Wolfgang M. Rosam.

Die österreichischen Sieger unter den Cocktailbars
Gastgeber des Jahres: Andreas Hotter, „Englhof Cocktailbar“, Zell am Ziller

Gastgeber des Jahres ist Andreas Hotter von der „Englhof Cocktailbar“ in Zell am Ziller. Mit Tiroler Aromen sowie heimischen Zutaten steht der Hotelier und Bar-Ausbildner für eine eigens kreierte „Alpine Mixology“ und überzeugt mittels Einfallsreichtums sowie Cocktail- und Spirituosengenuss auf höchstem Niveau.

Bartender des Jahres: Glenn Estrada, „Tür 7“, Wien

Die in der Wiener Josefstadt situierte Boutique-Bar „Tür 7“ ist Falstaff-Seriensieger und in puncto Cocktails beliebte Anlaufstelle für Debütanten ebenso wie Connaisseurs. Hinter dem Tresen begeistert Glenn Estrada, welcher von dem größten Magazin für kulinarischen Lifestyle zum „Bartender des Jahres 2023“ gekürt wurde.

Barfrau des Jahres: Laura Peez, „Sputnik Bar“, Wien
Nach ihrem Sieg bei den „Martini Masters“ sowie Erfahrungen in der „26°East“ und der „Sechser“, stellt Laura Peez ihre Klasse nun im „Sputnik“ unter Beweis. In der kürzlich eröffneten Cocktailbar zaubert die Barfrau des Jahres Eigenkreationen mit russisch-raumfahrttechnischem Grundthema.
Innovativster Bartender: Daniel Schober, „Treehaus“, Wien

Die besten Cocktailbars in Österreich
Dino’s Apothecary Bar, 1010 Wien (96 Falstaff-Punkte)
Tür 7, 1080 Wien (96 Falstaff-Punkte)
Halbestadt, 1090 Wien (95 Falstaff-Punkte)
Josef Cocktailbar, 1010 Wien (95 Falstaff-Punkte)
The Sign, 1090 Wien (95 Falstaff-Punkte)
The Bank Bar, 1010 Wien (95 Falstaff-Punkte)
Hammond Bar, 1020 Wien (94 Falstaff-Punkte)
Englhof Cocktailbar, 6277 Zell am Ziller (94 Falstaff-Punkte)
D-bar, 1010 Wien (93 Falstaff-Punkte)
Liquid Diary, 6020 Innsbruck (93 Falstaff-Punkte)
Bruder, 1060 Wien (93 Falstaff-Punkte)
Burdock, 5020 Salzburg (93 Falstaff-Punkte)
Fabios, 1010 Wien (93 Falstaff-Punkte)
Josef Highball Bar, 1010 Wien (93 Falstaff-Punkte)
Kleinod, 1010 Wien (93 Falstaff-Punkte)

Die besten Weinbars in Österreich
Die Weinbank – Wirtshaus, 8461 Ehrenhausen (96 Falstaff-Punkte)
Kork & Gloria, 5611 Großarl (96 Falstaff-Punkte)
Palais Coburg Weinbar, 1010 Wien (96 Falstaff-Punkte)
Wein & Co Stephansplatz, 1010 Wien (96 Falstaff-Punkte)
Heunisch & Erben, 1030 Wien (96 Falstaff-Punkte)
MAST Weinbistro, 1090 Wien (96 Falstaff-Punkte)
Döllerers Enoteca, 5431 Kuchl (95 Falstaff-Punkte)
Pub Klemo, 1050 Wien (95 Falstaff-Punkte)
Wein & Co, 8010 Graz (95 Falstaff-Punkte)
Magazin, 5020 Salzburg (95 Falstaff-Punkte)
O boufés, 1010 Wien (95 Falstaff-Punkte)
Wein & Co Mariahilfer Straße, 1070 Wien (94 Falstaff-Punkte)
Selektion Vinothek Burgenland, 7000 Eisenstadt (94 Falstaff-Punkte)
Ursprung, 6561 Ischgl (94 Falstaff-Punkte)
Wein & Co Hietzing, 1130 Wien (93 Falstaff-Punkte)

Sonderpreis „Barkultur“: Charles Schumann
Dieser Preisträger bedarf wohl kaum mehr Vorstellung: als Autor mehrerer Bücher, Model für Baldessarini und Campari sowie Betreiber einer der bekanntesten Bars Deutschlands, der Münchener „Schumann’s“, ist Charles Schumann eine unverwechselbare Größe der weltweiten Bar- und Spirituosenszene. Mit der Eröffnung der Bar 1982 brachte der gebürtige Oberpfälzer internationale Barkultur nach Deutschland und überzeugt seither mit gutem Service und bester Qualität – weshalb seine „Barkultur“-Prämierung wohl kaum verwundern dürfte.(red)

Alle Sieger zum Nachlesen finden Sie hier: https://www.falstaff.at/ts/falstaff-barguide-oesterreich-2023-1/

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL