Der ARBÖ geht mit radio:works on air
© ARBÖ
MARKETING & MEDIA Redaktion 04.06.2019

Der ARBÖ geht mit radio:works on air

Die Radioagentur radio:works kümmerte sich um Konzeption und die Gestaltung sowie Produktion der Radiowerbung.

WIEN. „Wenn man nur 50 Prozent bezahlt, bekommt man natürlich auch nur 50 Prozent Leistung.“ Das kann man nun österreichweit im Radio hören, wenn sehr effektvoll einem ganzen Orchester nach 50 Prozent regelrecht „die Luft ausgeht“. Dass dies nicht für das „50 Prozent-Angebot“ des ARBÖ gilt, wird schnell klar: Wer beim ARBÖ nur die Hälfte zahlt, bekommt trotzdem 100 Prozent. Im Radiospot spielt das Orchester also in voller Breite auf und bietet auch für 50 Prozent Mitgliedsbeitrag die volle Leistung – hörbar mit „Pauken und Trompeten“.

„Wer jetzt den halben Beitrag zahlt, erhält die volle Leistung“, das ist die Kernaussage der Sommeraktion des österreichischen Autofahrer-bundes ARBÖ. Denn wer jetzt Mitglied wird, den schützt der ARBÖ bis Ende des Jahres mit der vollen Leistung zum halben Preis.

Die Idee zu diesem ungewöhnlichen und auffälligen Werbespot kommt wieder von radio:works, Österreichs Radioagentur, die sich neben der Konzeption auch der Gestaltung und Produktion von Radiowerbung widmet. Nach den letzten Werbekampagnen für Baxter, die Fussl-Modestraße“, Austrocontrol, Vitawund und Fressnapf freut sich das Team rund um radioworks-Geschäftsführer Peter Mathes ganz besonders, wieder eine große österreichische Marke „on air“ begleiten zu dürfen: „Wenn wir diese Mitglieder-Werbe-Aktion nicht nur rein faktisch in Zahlen darstellen wollen, sondern mit akustischen Elementen, ist das Radio einfach das perfekte Medium. Für die rasche Verbreitung dieser Aktion ist vor allem die Zielgruppe der Führerscheininhaber und Autofahrer/innen von Interesse. Und die erreichen wir nun mal am ehesten am Steuer. Wer geht da schon online oder liest auf der Autobahn die Tageszeitung? Hier ist das Radio der mit Abstand beste Werbeträger“, betont Mathes.

Immer wieder auf das Medium Radio und in diesem Falle auf eine wirksame und überraschende Kampagne setzt die verantwortliche Marketingleiterin des ARBÖ, Regina Seimann: „Um einerseits die Marke und vor allem das Angebot weiter bekannt zu machen und um die Botschaft dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird und dann zu kommunizieren, wenn es relevant ist - ins Auto, rechtzeitig vor der nächsten Urlaubsfahrt. Was man dann gar nicht brauchen kann, ist ein technisches Gebrechen am Auto, das den Start in den Urlaub vermiest."

Der ARBÖ behebt 9 von 10 Pannen direkt vor Ort. So kann die Fahrt entspannt angetreten bzw. fortgesetzt werden. Entspannt sein können Autofahrer auch beim Preis dieser Leistung. Die volle Leistung bis Jahresende gibt’s nämlich ab Mai zum halben Preis. Ziel der Kampagne ist es, Mitglieder zu gewinnen und das attraktive Angebot des ARBÖ nachhaltig bekannt zu machen.

Die Kampagne läuft ab sofort bei Ö3 und auf allen RMS–Sendern in Österreich.  (red)

Mehr Infos unter:  www.arboe.at
www.radioworks.at

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL