"Die Staatskünstler" erstmals auf Puls 4
© Puls 4 / Thomas Salamonski
Thomas Maurer, Florian Scheuba, Robert Palfrader
MARKETING & MEDIA Redaktion 05.03.2019

"Die Staatskünstler" erstmals auf Puls 4

Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert Palfrader und debütieren mit „Wir Staatskünstler - Aschermittwoch“ auf Puls 4.

WIEN.  „Wir erobern den Aschermittwoch für das Kabarett zurück – denn Kabarett muss der Politik folgen und nicht die Politik dem Kabarett“ bringt Staatskünstler Florian Scheuba das Programm von „Wir Staatskünstler - Aschermittwoch“ auf den Punkt. Am 6. März präsentieren die drei Kabarett-Größen um 20:15 Uhr auf Puls 4 das politisch-satirische Highlight in 90 Minuten Länge.

Thomas Maurer freut sich auf die Zusammenarbeit mit Puls 4: „Ich bin natürlich wahnsinnig aufgeregt. Es ist klarerweise nicht wie der erste Kuss, aber ich bin schon sehr aufgeregt.“ "Wir nehmen den Aschermittwoch zum Anlass für einen großen Themenabend auf Puls 4. Nach der satirischen Aufarbeitung der Staatskünstler ziehen gleich im Anschluss Corinna Milborn und ihre Gäste eine politische Jahresbilanz in einem "Pro und Contra"-Spezial", erklärt Senderchefin Stefanie Groiss-Horowitz.

Liedgut der schlagenden Burschenschaften
Das Publikum darf sich auf aktuelle und explosive Themen freuen: „Wir haben exklusives Videomaterial von Gesprächen zwischen gewissen Politikern zur Europawahl", gibt Scheuba Einblicke in das Programm. „Wir haben uns auch das Liedgut der schlagenden Burschenschaften angeschaut. Nachdem sie ihre Liederbücher ja reformieren wollen, bieten wir dazu ein paar Vorschläge in welche Richtung das gehen soll.“ (red)

„Wir Staatskünstler - Aschermittwoch“
Mittwoch, 6. März, um 20:15 Uhr nur auf Puls 4

"Pro und Contra - Die Aschermittwochsbilanz"
Mittwoch, 6. März, um 22:15 Uhr

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL