WIEN. Wann ist der richtige Zeitpunkt für das erste Smartphone? Diese Entscheidung treffen Eltern für Kinder ganz individuell. Doch wenn es so weit ist, liefert die neue Kampagne von Hutchison Drei und Wien Nord Serviceplan die Antwort. Mit einem humorvollen und einfühlsamen Ansatz greift sie die Unsicherheiten und Bedürfnisse von Eltern und Kindern auf und zeigt, wie Drei mit maßgeschneiderten Lösungen einen sicheren Start in die digitale Welt ermöglicht.
Kampagne greift Perspektiven von Kindern und Eltern auf
Die neue Kampagne inszeniert die zentrale Frage, die vielen Kindern heute oft auf der Zunge brennt: „Mama, darf ich ein Smartphone?“ die Antwort darauf ist ein klares „Safe!“ dank der umfassenden Sicherheitslösungen und Beratungsangebote von Drei. Gemeinsam mit Regisseur Arrigo Reuss und der Kaiserschnitt Film inszeniert die Agentur in formatoptimierten und zielgruppenspezifischen Kino-, TV- und Online-Spots eine sympathische junge Protagonistin, die in verschiedenen Alltagssituationen neugierige Fragen an ihre Mama stellt. Die Kampagne greift in allen bespielten Kanälen die Perspektiven von Kindern und Eltern auf und zeigt, wie Drei mit passenden Produkten und Beratungsleistungen die Sorgen der Eltern adressiert und den Kindern einen sicheren Start in die digitale Welt ermöglicht. Die Mediaplanung erfolgte durch die UM Pan Media und stellt sicher, dass die Botschaft die Zielgruppe erreicht.
„Kinder stellen oft so viele Fragen, die Eltern nicht so einfach beantworten können. Aber dank Drei wissen sie jetzt zumindest auf diese eine Frage eine klare Antwort. Denn Drei zeigt, wie der Einstieg in die digitale Welt sicher und sorgenlos gelingt. Das ist die Message der Kampagne, die wir mit einem Augenzwinkern über alle Kanäle hinweg inszenieren.“, erklärt Leopold Kreczy, Creative Director bei Wien Nord Serviceplan.