WIEN. Der Informationsdienstleister CRIF erhielt kürzlich zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel „Nachhaltiges Engagement”. Vergeben wurde die Auszeichnung vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und dem Kurier.
Das Siegel würdigt den konsequenten Einsatz des Unternehmens, Verantwortung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) wahrzunehmen und gleichzeitig Unternehmen mit innovativen Lösungen dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen sichtbar zu machen.
Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Studie, die vom IMWF durchgeführt wurde.
Die Plattform Synesgy aus dem Hause CRIF bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre ESG-Performance messbar und transparent darzustellen.
Durch ein umfassendes und benutzerfreundliches Online-Self-Assessment kann die gesamte Lieferkette im Hinblick auf Nachhaltigkeit und gesetzliche Anforderungen überprüft werden.
„Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung mit dem Gütesiegel, denn es bestätigt uns darin, weiterhin auf innovative Weise an der Schnittstelle von Technologie und nachhaltigem Handeln zu arbeiten”, sagt Boris Recsey, Geschäftsführer von CRIF Austria. „Mit Synesgy verfolgen wir das Ziel, Nachhaltigkeit für jedes Unternehmen zugänglich und messbar zu machen. Unser Anliegen ist es, Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit zu geben, ihr nachhaltiges Engagement kostengünstig und transparent in Kennzahlen darzustellen.”
Bedeutung von ESG-Kriterien
Die Anforderungen an Unternehmen, nachhaltig zu agieren, steigen sowohl seitens der Kunden und Kundinnen als auch durch regulatorische Vorgaben, betont Axel Maireder, Geschäftsführer vom IMWF: „Nicht nur Stakeholder, sondern auch gesetzliche Rahmenbedingungen verpflichten Unternehmen vermehrt dazu, ökologische und soziale Verantwortung in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren.” Als Unterstützung bietet Synesgy zudem fortschrittliche Werkzeuge – darunter auch den CO2-Rechner, mit dem Unternehmen ihre Emissionen berechnen können. (red)