Feher verlässt die RMS
medianet/Martina Berger
Mit Ende 2025 geht Joachim Feher als Geschäftsführer der RMS Austria.
MARKETING & MEDIA Redaktion 11.04.2025

Feher verlässt die RMS

Joachim Feher scheidet nach acht Jahren aus der Geschäftsführung des Privatradiovermarkters aus. Nachfolge steht noch nicht fest.

WIEN. „Nach knapp acht Jahren bei RMS Austria wird Geschäftsführer Joachim Feher aus dem Unternehmen ausscheiden. Die Gesellschafter und Joachim Feher haben sich in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung verständigt”, so die knappe Erklärung am Beginn der Presseaussendung zum Ausscheiden von Joachim Feher als Geschäftsführer der RMS Austria.

Feher hat die RMS in den letzten Jahren höchst erfolgreich geführt und die Buchungskombi RMS Top Kombi in wesentlichen Parametern vor den Konkurrenten Ö3 auf Platz eins gesetzt.  Eine neue Führung für den Privatsendervermarkter gibt es derzeit noch nicht, diese wird im Laufe der kommenden Monate neu bestellt. Brigitte Kovacic, langjährige Prokuristin der RMS Austria, übernimmt daher ab sofort die operative Verantwortung vor Ort.

Interimistisch übernimmt Sven Thölen, CEO der deutschen RMS Radio Marketing Service GmbH & Co. KG und bisheriger zweiter Geschäftsführer, die alleinige Geschäftsführung.

Zum Führungswechsel heißt es in der RMS-Aussendung weiter: „Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der sich die Anforderungen an die Vermarktung privater Medienangebote spürbar verändern. Die Vielzahl an Radio- und Audioangeboten macht eine strategische Neuausrichtung der RMS Austria erforderlich – mit dem Ziel, die klare Marktführerschaft der RMS Top Kombi künftig noch sichtbarer und erfolgreicher im Markt zu verankern. Die journalistisch hochwertigen, kuratierten Programme der privaten Radiosender sind vollständig werbefinanziert. Ihre wirtschaftliche Basis ist eine starke, zukunftsorientierte Vermarktung – sie ist Voraussetzung für mediale Vielfalt, Meinungsfreiheit und einen funktionierenden dualen Rundfunkmarkt. RMS Austria versteht es als ihren Auftrag, diese Verantwortung mit neuer Schlagkraft und klarer Ausrichtung wahrzunehmen.”

Erfolgreiche Bilanz

Insgesamt waren die vergangene Radiotest-Kennzahlen für die Privatsender und insbesondere für deren Vermarkter RMS seit geraumer Zeit höchst erfreulich – in allen relevanten Kennzahlen. So übernahm man mit der buchbaren RMS Top Kombi erstmals die Gesamtmarktführerschaft in allen neun Bundesländern in der werberelevanten Kernziel­gruppe der 14- bis 49-Jährigen.

Am Ende dankt Sven Thölen, CEO RMS, Joachim Feher für seine bisherige Tätigkeit: „Wir ­danken Joachim Feher herzlich für seinen Einsatz für RMS ­Austria und für die Weiterentwicklung der privaten Radiolandschaft in Österreich. Mit seinem Engagement hat er maßgeblich dazu beigetragen, die RMS Top Kombi als Marktführer zu etablieren und die Sichtbarkeit sowie die wirtschaftliche Bedeutung der Privatsender im Werbemarkt nachhaltig zu stärken”. (red/fej)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL