Fernsehfonds Austria: 24% mehr geförderte Projekte
© PantherMedia / Andriy-Popov
Förderungen nach ersten Einreichtermin.
MARKETING & MEDIA Redaktion 30.04.2025

Fernsehfonds Austria: 24% mehr geförderte Projekte

Investitionen internationaler Koproduktionen in Österreich steigen um 20%.

WIEN. Zum 1. Fördertermin 2025 unterstützt der Fernsehfonds Austria 14 internationale und 9 nationale Fernsehfilm- und Serien-Koproduktionen sowie 60 Dokumentationen. Mit den veröffentlichten Zusagen für die insgesamt 83 Projekte schließt der beim Fachbereich Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR Medien) eingerichtete Fernsehfonds Austria den ersten Einreichtermin des Jahres 2025 mit einem Gesamt-Fördervolumen von knapp 11 Millionen Euro ab.

Die Anzahl geförderter Projekte steigt im Vergleich zum Vorjahrestermin um rund 24%. Darunter sind 23 internationale und nationale Fernsehfilm- und Serien-Koproduktionen, die den sogenannten Exzellenzbonus des Fernsehfonds erhalten. Davon werden 14 internationale Produktionen am Filmstandort Österreich knapp 55 Millionen Euro investieren, was einem Zuwachs von knapp 20% gegenüber dem ersten Einreichtermin des Vorjahres entspricht. Dem Investitionsvolumen von 55 Millionen Euro stehen knapp vier Millionen Euro an Förderungen für die 14 internationalen Koproduktionen aus dem Exzellenzbonus gegenüber.

„Einerseits wirkt der Anreiz des mit dem ‚Filmstandortgesetz 2023‘ beim Fernsehfonds Austria eingerichteten ´Exzellenzbonus´ nachhaltig und bringt internationale Fernsehfilm- und Serien-Koproduktionen, internationales Geld und nationale Wertschöpfung nach Österreich“, sagt Wolfgang Struber, Geschäftsführer der RTR Medien. „Andererseits ist es die Kernaufgabe des Fernsehfonds, österreichische Produktionen zu fördern. Dabei bleibt das seit Jahren gesetzlich auf 13,5 Millionen Euro fixierte, nicht valorisierte Jahresbudget des Fernsehfonds eine Herausforderung. Für die Exzellenzbonus-Projekte stellen wir gut die Hälfte unseres Jahresbudgets zur Verfügung und haben heuer mit den insgesamt 23 Projekten unsere Mittel für dieses Fördersegment schon ausgeschöpft, während das Budget der Filmförderung FISA+, an die der Exzellenzbonus gekoppelt ist, immer wieder nach Bedarf angepasst werden kann“, so Struber.

Neben dem Exzellenzbonus, sind die Mittel des Fernsehfonds für Fernsehproduktionen mit Gesamtherstellungskosten von bis zu 1,8 Millionen Euro vorgesehen, insbesondere für kulturell und bildungspolitisch oft anspruchsvolle Dokumentar-Produktionen. Auch in diesem Segment kann der Fernsehfonds Austria zum ersten Einreichtermin 2025 die Anzahl geförderter Produktionen gegenüber dem Vorjahr um 25% auf 60 Dokumentationen steigern.

Verbliebene Restmittel des Fernsehfonds-Budgets 2025 sind Produktionen mit Gesamtherstellungskosten von unter 1,8 Millionen Euro vorbehalten und können zum zweiten Fördertermin 2025 im Zeitraum vom 1. Juli bis einschließlich 1. September 2025 beantragt werden.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL