„Freude“ beim jö Bonus Club
© Robert Harson
Emil Höher, Robert Palfrader, Christine Neubauer, Rudi Roubinek, Simon Pointner
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.11.2023

„Freude“ beim jö Bonus Club

Der Markenauftritt des größten Kundenbindungsprogrammes Österreichs steht 2024 unter dem Motto „digital“.

WIEN. Die Testimonials „Kaiser & Seyffenstein“ bleiben und werden auch weiterhin eine zentrale Rolle spielen – künftig auch als digital inszenierte Markenbotschafter.

Der jö Bonus Club hat im Frühjahr 2023 seinen Etat ausgeschrieben und sich auf die Suche nach einer neuen Kreativagentur begeben. In den letzten fünf Jahren wurde mit der Agentur Heimat Wien gearbeitet, die auch den Markenlaunch des Unternehmens mitbetreute. Über 40 Agenturen haben sich am Pitch-Prozess beteiligt, wovon acht in die engere Auswahl kamen. Nun steht der Gewinner fest: das kürzlich gegründete Studio Freude.

„Der jö Bonus Club stellt sich digitaler auf, ohne die offline Kanäle zu vernachlässigen – dem folgt auch unser neuer Markenauftritt. Wir freuen uns, die ersten Maßnahmen in den kommenden Monaten vorstellen zu können und arbeiten mit Hochdruck an der Feinkonzeption der digitalen Transformation unserer Testimonials“, so Christine Neubauer, Leitung Brand-, Productmanagement & Strategy, die den Pitch-Prozess seitens jö Bonus Club geleitet hat.

Der Fokus: die digitale Weiterentwicklung der Marke jö Bonus Club
Das frisch gegründete Studio Freude schafft vertiefende Markenerlebnisse, die Bestand haben. Kreativdirektor und Mitgründer des Studio Freude, Simon Pointner, war 2019 schon mit dem Launch-Konzept des jö Bonus Clubs, damals noch bei Heimat Wien, betraut. Freude hat sich im Pitch gegen andere renommierte Agenturen durch ihre Expertise und Kreativität durchgesetzt. Entscheidend war jedoch die geschickte Umsetzung der Aufgabenstellung: Die Marke jö fit für eine digitale Zukunft aufzustellen. Dafür hat Freude die bestehenden Testimonials Robert Palfrader & Rudi Roubinek sehr durchdacht in eine digitale Welt geholt und eine Weiterentwicklung des bestehenden Kommunikationskonzeptes „Kaiser & Seyffenstein“ vorgestellt. Freude ist insbesondere auch auf Markenerlebnisse spezialisiert: eine zentrale Herausforderung der nächsten Jahre für die Marke jö.

Der Etat, den Freude ab November 2023 innehat, umfasst den gesamten Werbeauftritt, inklusive Social-Media Agenden, des jö Bonus Clubs mit dem Ziel, die Markenkommunikation speziell in der digitalen Welt weiterzuentwickeln. „Wenn sich eine Marke digitaler positioniert ist es umso wichtiger, die Kommunikation an die Unternehmensvision anzupassen und weiterzuentwickeln“, so Emil Höher, Berater und Markenstratege Studio Freude. „Wir freuen uns das Markenerlebnis für neue und bestehende jö Mitglieder in den nächsten Jahren gemeinsam weiter vertiefen zu können“, zeigt sich Simon Pointner, Kreativdirektor und Mitgründer des Studio Freude, erfreut. Das reichweitenstarke Format „Wir sind Kaiser“, betreut durch die Gebhardt Productions GmbH, hat maßgeblich zur Bekanntheit des Clubs beigetragen. „Kaiser & Seyffenstein“ werden in der neuen Werbelinie des jö Bonus Clubs weiterhin eine zentrale Rolle spielen und als digitale Markenbotschafter kreativ und mit großem Publikumszuspruch die Marke jö repräsentieren.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL