WIEN. Vor kurzem fand der erste Workshop des IAA Creator Hub Austria statt. Dazu kamen 20 österreichische Creator und Influencer zusammen, um sich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Markenkooperationen zu informieren.
Der ausverkaufte Workshop wurde von den beiden IAA Creator Hub Austria Board Members Sandra Rindler (GroupM) und Niklas Kirchmaier (Matabi Agency) geleitet. Unter dem Titel „Mehr Markenkooperationen in 2025 – Tipps & Tricks für dein Influencer Media Kit“ teilten die Expertin und der Experte ihr Fachwissen und gaben Insights für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Marken. Dabei wurden Themen wie klare KPIs und Statistiken, die Einbindung von Referenzen sowie Kriterien für die Auswahl von Kooperationspartnern besprochen. Florian Laszlo, CEO des Observer und offizieller Partner des IAA Creator Hub Austria, teilte mit den anwesenden Influencern spannende Insights rund um Pressearbeit und deren Messbarkeit.
„Neben den wertvollen Tipps & Tricks zum Mediakit war vor allem der Austausch zu Erfahrungen mit Kooperationspartnern zwischen den Creator ein ermutigendes Erlebnis, das zeigte, dass man mit Herausforderungen nicht allein ist“, so Sandra Rindler und Niklas Kirchmaier als Fazit zum Workshop.
Prominente Gesichter
Das Interesse an dem Workshop war enorm und spiegelte die wachsende Bedeutung des Creator-Marketings in Österreich wider. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmer befanden sich einige der bekanntesten Gesichter der heimischen Szene, darunter der europaweit erfolgreiche TikToker condsty mit über 33 Mio Followern auf YouTube, Instagram und TikTok und der Musiker und Influencer Jugo Ürdens.
Martin Distl (GroupM) und Peter Hrubi (Google Austria), die beiden Vorsitzenden des IAA Creator Hub Austria, zogen ein positives Fazit: „Mit unseren drei Säulen Weiterbildung, Vernetzung und Verantwortung möchte der IAA Creator Hub Austria die heimische Creator Szene weiter professionalisieren. Der ausgebuchte erste Workshop zeigt eindeutig das große Interesse der Creator an unseren Initiativen.“
Der IAA Creator Hub Austria plant bereits weitere Workshops und Veranstaltungen, um die Vernetzung und Professionalisierung der österreichischen Creator-Szene voranzutreiben.