Ikea hat 2020 mit Wavmaker als  neuer Mediaagentur gestartet
© Christoph Sommerer
Silke Übele, CEO Wavemaker.
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.02.2020

Ikea hat 2020 mit Wavmaker als neuer Mediaagentur gestartet

Nach einem intensiven Agenturscreening und Auswahlverfahren konnte Wavemaker überzeugen und ging als Etat-Sieger hervor.

WIEN. Ikea Austria hat im September 2019 einen mehrstufigen Ausschreibungsprozess für ihren Media-Etat gestartet.
Wavemaker ist somit seit Beginn 2020 als Lead-Mediaagentur tätig und ist neben klassischen Services in der Mediastrategie-,
-planung und -einkauf auch für die 360°-Integration von allen Paid Owned Earned-Maßnahmen mitverantwortlich.

„Ikea ist eine starke Retail Brand und bekannt für innovatives Marketing. Wir freuen uns, die Ikea-Erfolgsgeschichte mit einer smarten Mediastrategie mitgestalten zu können“, so Silke Übele, CEO Wavemaker.

„Im Pitch war uns wichtig, dass unser Business gesamtheitlich verstanden wird – von der Positionierung der Marke Ikea bis zu den Herausforderungen als Multichannelhändler“, sagt Lukas Dittmer, Marketing Performanace Leader.

„Wir freuen uns, mit Wavemaker einen strategisch starken Partner gefunden zu haben. Wichtig ist uns neben der fachlichen Expertise in der Zusammenarbeit der Teamgedanke und hier stimmt die Chemie“, meint Corinna Wascher, Marketingleiterin Ikea Austria.

David Jaffe, Integrated Media Manager, Ikea Austria: „Künftig wird Wavemaker eng mit anderen Agenturpartnern zusammenarbeiten. Adverserve wird uns weiterhin im Programmaticbereich betreuen. Hier planen wir gemeinsam mit Wavemaker eine enge Zusammenarbeit, um unseren integrierten Mediaansatz fortzuführen.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL