Last Minute Kampagnentipps fürs Feiertagsgeschäft
MARKETING & MEDIA Advertorial 21.11.2022

Last Minute Kampagnentipps fürs Feiertagsgeschäft

Für den Handel geht es mit Volldampf Richtung Weihnachtsgeschäft. Die Aufmerksamkeit der KonsumentInnen ist heiß umkämpft, besonders im Online Advertising. Mit diesen Tipps holen Sie jetzt noch das Beste aus Ihren digitalen Kampagnen heraus.

Auch dieses Jahr werden ca. 63% der Konsumenten ihre Geschenke online kaufen. Daraus entstehen rund 21% des Weihnachtsumsatzes für Handelsunternehmen. Hoher Wettbewerb um die Gunst der UserIn führt zu hohen CPAs und schlechter Reichweite für Kampagnen. Die Experten für schlagkräftige datengetriebene Kampagnen von e-dialog teilen ihr Know How, wie man die Kampagnen-Strategie jetzt noch auf Erfolgskurs bringen kann.

Trust your Data: Ein Blick in die Vergangenheit hilft bei der Planung und Strategiefindung
Was hat für welchen Kanal gut funktioniert? Was schlechter? Analysen von Vorjahreskampagnen und Analytics geben Insights, welche Ansätze besonders gut funktioniert haben und helfen bei der Maßnahmenplanung.

Gib dem Algorithmus mehr Spielraum: Verwende breitere Targetings um die Performance von Social Media Ads zu maximieren
Durch das breit angelegte Targeting kann das Meta-Werbesystem Personen ausfindig machen, die am wahrscheinlichsten den Umsatz der werbenden Marke steigern werden. So kann die Kampagne gezielt an die richtigen NutzerInnen gerichtet werden.

Creatives sind das neue Targeting: Optimierungsfokus auf Creatives
Der Optimierungs- und Testing-Schwerpunkt verlegt sich von den Targetings auf die Creatives. Mit einem breiteren Targeting kann der Algorithmus leichter die richtigen UserInnen finden und die Kampagne skalieren, empfiehlt Lukas Capek, Head of Paid Social bei e-dialog. Das Creative findet die passende Audience.

Das bestätigt auch Iris Handlsberger, Head of Programmatic Advertising bei e-dialog. Für Programmatic-Kampagnen sind personalisierte Creatives in dieser heiß umkämpften Zeit unverzichtbar. Eine sehr gute und nachhaltige Möglichkeit, um mit Ads auf die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzer einzugehen, sind Dynamic Ads. Aber setzen Sie auch auf Videos oder DOOH - so kann auf ganz unterschiedliche Weise die Aufmerksamkeit der Nutzer generiert werden.

Immer wichtig: Für Mobile optimierter Content
User verbringen über die Hälfte ihrer Zeit auf Social Media Kanälen mit Videos. Unser Tipp: Kurze, für Mobilgeräte geeignete Video Ads im Hochformat schaffen beeindruckende, immersive Erlebnisse, die zu mehr Conversions führen und die Kosten pro Handlung (CPA) senken. Auch Programmatic Audio Spots sind eine ideale Ergänzung für mobile Maßnahmen während der Feiertage. Sie erreichen den User dann, wenn das Display gerade nicht präsent ist, bei vergleichsweise günstigen Preisen und vielzähligen Targeting Möglichkeiten.

Das Potential von Dynamic Search Ads nutzen
Wer bislang noch keine DSA-Kampagnen (Dynamic Search Ads) verwendet, sollte diese spätestens zur Weihnachtszeit in sein Konto aufnehmen, empfiehlt Katia Meleady, Head of SEA bei e-dialog. Sie sind eine großartige und einfache Möglichkeit, Kunden zu finden, die genau nach einem bestimmten Angebot suchen, insbesondere für Onlinehändler mit einem breiten Produktportfolio.

Die goldene Regel für alle Kampagnen: Testen Testen Testen
Mit diesen Tipps der e-dialog ExpertInnen für SEA, Display und Paid Social Kampagnen können auch jetzt noch erfolgreiche datengetriebene Kampagnen für das Weihnachtsgeschäft 2022 gelingen.

Mehr Infos unter www.e-dialog.group

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL