VÖSENDORF/WIEN. Die Stores der Marionnaud Parfümerie setzte in den beiden größten Einkaufszentren Österreichs, der Westfield Shopping City Süd und dem Westfield Donau Zentrum, zum Black Friday auf den Out-of-Home-Marktführer Gewista.
Im Vorfeld des Black Fridays liefen bereits ab dem 25. November zwei verschiedene 10-sekündige Spots auf selektierten Digitalen City Lights von Gewista in den beiden Einkaufszentren, die sowohl das neue Treueprogramm vorstellten als auch auf Black-Friday-Aktionen hinwiesen. Um den Store dabei bestens in Szene zu setzen, wurde die Kampagne mit dem Call-to-Action „Komm zu Marionnaud“ inklusive Store-Location ergänzt.
Der direkte Vergleich mit den Besucherzahlen rund um den Black-Friday im Vorjahr zeigt: Durch die Werbe-Nutzung der digitalen City Lights von Gewista konnte der Marionnaud Store in der Westfield Shopping City Süd einen signifikanten Besucherzuwachs von über 40 Prozent erzielen.
„Die Black-Friday-Aktionen so prominent direkt in Storenähe zu präsentieren, hat definitiv zu diesem starken Zuwachs an Besuchern geführt. Dadurch wussten viele Store-Kunden bereits über unsere Aktionen Bescheid und sind deshalb zu uns ins Geschäft gekommen,“ betont Sabine Kalenda, Store Managerin von Marionnaud in der Westfield Shopping City Süd.
Vorteile von Digital Retail Media
Der Vergleich verdeutlicht die Vorteile von Digital Retail Media speziell zu starken Handels-Highlights, wie dem Black Friday. Durch die direkte Zielgruppenansprache konnte ein klarer Zuwachs an Kundenfrequenz im Marionnaud Store generiert werden. „Die Zusammenarbeit mit Marionnaud zum Black Friday zeigt, dass unsere digitalen Werbeträger eine enorme Wirkung direkt am Point-of-Sale haben. Durch den zusätzlichen Call-to-Action wird die Werbung in das Einkaufserlebnis im Store integriert – ein fließender und natürlicher Übergang, der, wie der direkte Vergleich zum Vorjahr eindeutig gezeigt hat, zum Erfolg führt,“ freut sich Heike Fischer, Senior Expert Retail Media bei Gewista.