„Obersteierstarke“ Leistung: Reichl und Partner inszeniert Marken-Botschafter
© Regionalmanagement Obersteiermark Ost / Michael Königshofer
Robert Blachfellner - Global Product Manager
MARKETING & MEDIA Redaktion 17.12.2019

„Obersteierstarke“ Leistung: Reichl und Partner inszeniert Marken-Botschafter

Regionalmanagement Obersteiermark Ost zielt mit Imagekampagne auf Fach- und Führungskräfte.

LEOBEN/WIEN/LINZ. „Obersteierstark“ präsentierte sich der Herbst der Linzer und Wiener Kreativagentur Reichl und Partner: Für das in Leoben beheimatete Regionalmanagement Obersteiermark Ost wurde eine lebendige, auf regionales Empowerment bedachte Imagekampagne entwickelt. Im Mittelpunkt steht der Claim „Obersteierstark“, getragen von ausgewählten regionalen Botschaftern, die authentisch von der hohen Lebensqualität und den exzellenten Karrierechancen im größten Industrieraum Österreichs erzählen.

Für die Imagekampagne wurden ein neues Logo, 7 Plakatsujets und 7 Botschaftervideos umgesetzt. Zum Etat zählen außerdem der Relaunch der bestehenden Website sowie die Betreuung relevanter Social Media-Kanäle. Eines der Ziele ist die Positionierung der Region als idealer Arbeits- und Lebensmittelpunkt für Fach- und Führungskräfte aus allen Bundesländern und aus allen Generationen. Über personalisiertes Storytelling wurden relevante Lebensaspekte wie „Work-Life-Balance“, „Ausbildung“ oder „Gesundheitswesen“ aufbereitet. Geschäftsführer. Jochen Werderitsch zeigt sich begeistert: „Das Engagement aller Botschafter und ihre professionelle Haltung beeindruckten auch das Team von Reichl und Partner. Sie sind glaubwürdige Sympathieträger und verkörpern die dynamische Vielfalt der Obersteiermark. Die Agentur hat unsere Wünsche verstanden und innerhalb weniger Wochen sehr gut verwirklicht.“ Auch der Botschafter Robert Blachfellner ist mit dem Resultat mehr als zufrieden: „In meinen Augen ist die Kampagne sehr gelungen. Durch sie kommt die Vielfalt unserer Region sehr gut zum Vorschein. Viele denken nur an den Werkstoffbereich, wenn sie an die Obersteiermark denken, aber da steckt viel mehr dahinter: Angefangen bei der wunderschönen Natur, über Sportmöglichkeiten, bis hin zum vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm.“

Vor den Vorhang: Menschen, Wirtschaft und Land
Um die regionalen Vorzüge möglichst authentisch aufzuzeigen, berichten die Botschafter lebensnah aus ihrem beruflichen Umfeld und setzen dabei thematische Schwerpunkte: Jüngste Botschafterin ist beispielsweise die 16-jährige Lisa Hirner, erste Staatsmeisterin in der Disziplin Nordische Kombination. Sie bereichert die Themen Jugend und Ausbildung mit ihrer erfolgreichen dualen Ausbildung zur Profisportlerin im NAZ Eisenerz.

Der international tätige Techniker Robert Blachfellner und seine Frau und Gastronomin Ilse wählten die Region bereits vor Jahren zum Lebensmittelpunkt. Sie zeigen vor, dass ein erfülltes Karriere- und Familienleben auch außerhalb urbaner Ballungszentren existiert, inmitten stimmiger Landschaften. Der US-amerikanische Basketballprofi Mike Coffin bespielt als Cheftrainer der Kapfenberg Bulls sympathisch das Thema Sport, deklariert sich als Fan der österreichischen Küche und schätzt die kurzen Wege vor Ort. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL