ORF Vorarlberg-Musikpreis „Sound@V“ 2024: Nominierte stehen fest
© ORF
MARKETING & MEDIA Redaktion 29.05.2024

ORF Vorarlberg-Musikpreis „Sound@V“ 2024: Nominierte stehen fest

16 Vorarlberger Bands und Solo-Acts im Rennen um Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro

WIEN. Seit März dieses Jahres haben 84 Vorarlberger Bands und Solo-Acts ihre Bewerbung für den Musikpreis „Sound@V“ 2024 des ORF Vorarlberg eingereicht. Ein Team des ORF Vorarlberg, des Poolbar Festivals und der „Neue am Sonntag“ hat jetzt die 16 Finalistinnen und Finalisten nominiert. Nun entscheidet eine international besetzte Fachjury und ab 3. Juni das Publikum mittels Online-Voting, wer die Gewinnerinnen und Gewinner beim „Sound@V“ 2024 sind. Infos zu den Nominierten gibt’s auf vorarlberg.ORF.at.
In den vier Kategorien Rock/Pop, Alternative/Singer-Songwriter, Open Pool und Newcomer presented by AKM/aume stehen jeweils vier Acts zur Auswahl:

Kategorie Pop/Rock: Arcane Bloom | Cordoba78 | Junipa Gold | JUSSEL Kategorie Alternative/Singer-Songwriter: DuoLia. | Gardens | Paul Rohde | Sea Cathedral
Kategorie Open Pool: Gra3t | Julia Zischg | kurzfristig | NNELLA Kategorie Newcomer (presented by AKM/aume): Leanna | LORENA | Philomena | Pia Denz

Online-Voting auf vorarlberg.ORF.at
In Kürze sind die Fans am Zug: Am 3. Juni startet das große Online-Voting auf vorarlberg.ORF.at. Bis 28. Juni sind alle aufgerufen, für ihre Favoritinnen und Favoriten zu stimmen. Das Endergebnis setzt sich aus dem Online-Voting sowie der Expertenmeinung einer internationalen Fachjury zusammen. Teil dieser hochkarätigen Jury sind unter anderem Hannah und Laura Breitfuß von der österreichischen Band „Cousines like Shit“ sowie FM4-Moderatorin und -Journalistin Riem Higazi.

Wer die insgesamt 25.000 Euro Preisgeld bei der großen „Sound@V“-Award-Show abräumt, zeigt sich dann am 5. Juli beim Poolbar Festival in Feldkirch. Der Eintritt zu diesem Event ist frei.

Große Bühne bereits im Vorfeld
Die Nominierten der vier Hauptkategorien werden vor Start des Online-Votings in der TV-Sendung „Vorarlberg heute“ (19.00 Uhr, ORF 2 V), bei ORF Radio Vorarlberg in den Sendungen „Sound-Check“ (Dienstag um 21.00 Uhr) und „Im Ländle groovts“ (Mittwoch um 21.00 Uhr), online auf vorarlberg.ORF.at sowie in den Social-Media-Kanälen des ORF Vorarlberg auf Facebook (ORF Vorarlberg) und Instagram (orfvorarlberg) vorgestellt.

Gemeinsame Initiative
Der Musikpreis „Sound@V“ des ORF Vorarlberg wird gemeinsam mit der „Marke Vorarlberg“, der „NEUE am Sonntag“ und dem „Poolbar Festival“ durchgeführt. Die Kategorie „Newcomer“ präsentiert die Verwertungsgesellschaft AKM/aume.

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „84 Bands und Soloacts haben sich für den ‚Sound@V‘ des ORF Vorarlberg beworben, 16 von ihnen messen sich jetzt um die begehrten Trophäen und das sensationelle Preisgeld. Nun ist das Publikum dran: Einfach auf vorarlberg.ORF.at voten und mitbestimmen, wer ins große Finale einzieht!“

Stefan Höfel, Team „Sound@V“ des ORF Vorarlberg: „Auch heuer zeigt sich bereits im Vorfeld, dass die Qualität der eingereichten Musikacts unglaublich hoch ist. Wir sind sehr gespannt, wer Publikum und Jury überzeugen kann!“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL