"Postcast 2.0": Die Österreichische Post startet zweite Staffel
© Österreichische Post AG
Der „Postcast“ startete am 29. April und erscheint monatlich.
MARKETING & MEDIA Redaktion 30.04.2025

"Postcast 2.0": Die Österreichische Post startet zweite Staffel

Der „Postcast“ nimmt die Hörer mit in die Themenwelten rund um Innovation und Technologie.

WIEN. Die Österreichische Post startet durch und bringt die zweite Staffel ihres „Postcasts“ heraus – begeisternd, unternehmerisch und vor allem persönlich. Der „Postcast“ nimmt die Hörer mit in die Themenwelten rund um Innovation und Technologie. Hier werden die neuesten Trends vorgestellt, die die Logistikbranche bewegen – von KI-gestützten Prozessen über robotergestützte Logistikzentren bis hin zu autonomen Lieferfahrzeugen und Drohnen. Auch spannende Topics wie Leadership, Unternehmenskultur und Fairness kommen nicht zu kurz. Zudem wird beleuchtet, wie die Österreichische Post international wächst, denn bereits heute ist sie in 13 Ländern aktiv tätig.

In der ersten Folge spricht Walter Oblin, Generaldirektor der Österreichischen Post AG, in einem „Walk & Talk“ mit Moderatorin Kathrin Hanzl über persönliche Erfahrungen, Entscheidungen, Herausforderungen und die Rolle der Österreichischen Post in einer sich wandelnden Welt. Es ist ein offener Austausch – fernab vom Schreibtisch, wenn Walter Oblin über individuelle Erfüllung spricht oder auch vom Gelingen, denn: „aufgeben tun wir maximal Briefe und Pakete“, so der Generaldirektor der größten Logistikerin des Landes.

Spannend am Ohr, nah am Mensch
Der „Postcast“ dient als Informations- und Inspirationsquelle für die breite Öffentlichkeit sowie für alle Mitarbeiter der Österreichischen Post. Er richtet sich an eine audioaffine Zielgruppe und bietet eine neue Möglichkeit, mit Kunden, Fans und Freunden des Unternehmens in Kontakt zu treten. Ziel ist es, noch enger mit den Menschen im Land verbunden zu sein. Die Post legt großen Wert auf Nähe zu den Österreichern und will ihren Kunden einen umfassenden Service bieten, was sich auch in ihrem starken Ausbau des 24/7-Angebots im ganzen Land zeigt.

Manuela Bruck, Leitung Unternehmenskommunikation & Kundenbeziehung, Österreichische Post AG, lobt: „Die Österreichische Post ist auch kommunikativ eine Innovationstreiberin. Unser Podcast dient als zusätzlicher Kommunikationskanal, der informieren und inspirieren soll, aber vor allem Insights aus der Logistikbranche beleuchtet. Von fachlichen Deep Dives bis hin zu Trends und Learnings sowie Leadership-Themen. Wir wollen uns damit nahbar zeigen und die Bindung zu unseren Kunden stärken.“

Der Podcast startete am 29. April und erscheint monatlich. Er ist auf den Plattformen Podigee, Spotify und Apple „Podcasts” verfügbar. Die Moderation übernimmt Kathrin Hanzl, das Format: semi-strukturierte Interviews und Reportagen aus der Post.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL