RMA bringt erneut österreichweite Schwerpunktaktion zum Thema Lehre
© RMA
Aktuelles Cover der Schwerpunktausgabe „Lehre”, Bezirksausgabe Zwettl
MARKETING & MEDIA Redaktion 26.09.2019

RMA bringt erneut österreichweite Schwerpunktaktion zum Thema Lehre

Im Fokus aller 126 RMA-Titel: Lehre und Berufseinstieg - von Bezirks- bis zu überregionalen Themen.

WIEN. Die Nachfrage am Arbeitsmarkt nach gut geschultem Nachwuchs ist ungebrochen groß, ein qualifiziertes Fachpersonal gilt als Um und Auf für die heimischen Betriebe. Darum nehmen sich die Regionalmedien Austria (RMA) nach der erfolgreichen Schwerpunkt-Aktion im Vorjahr zum zweiten Mal in Folge dieses Themas an und fokussieren in der gesamten Auflage von 3,345 Millionen Exemplaren* auf den Schwerpunkt „Lehre”: Nach welchen Lehrberufen und welchen Skills künftig Nachfrage besteht, was für Förderungen und Zuschüsse es für Lehrlinge gibt, wie die Situation in den einzelnen Regionen aussieht.

Bei diesem österreichweiten Themenschwerpunkt setzt die RMA in gewohnter Art auf die unterschiedlichen Sichtweisen innerhalb der einzelnen Bundesländer und Bezirke.

„Mit dem Ziel, mit unseren 126 lokalen Zeitungsausgaben die Regionen Österreichs aktiv mitzugestalten, ist es uns ein Anliegen, ein umfangreiches, redaktionelles Umfeld rund um dieses für den Arbeitsmarkt so wichtige Thema zu bieten”, sagt RMA-Vorstand Gerhard Fontan.

„Vom Ranking über die beliebtesten Lehrlingsberufe bis hin zur Präsentation der größten Lehrlingsausbildner: Ich freue mich, dass es uns erneut gelungen ist, unseren 3,546 Millionen Leserinnen und Lesern** einen Gesamtüberblick über die aktuelle Arbeitsmarktsituation in den einzelnen Regionen zu präsentieren”, so Maria Jelenko-Bendedikt, nationale Chefredakteurin der RMA. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL