Staatspreis Wirtschaftsfilm 2025 vergeben
© Kammel Österreichisches Filmservice e.U./APA-Fotoservice/Juhasz
Organisator Alexander V. Kammel (Österreichisches Filmservice) mit den glücklichen Staatspreisträgern Jakob Glatz (Conservas Pinhais) und Thomas Dirnhofer (Dirnhofer Filmproduktion) sowie Generalsekretär Severin Gruber,
MARKETING & MEDIA Redaktion 22.05.2025

Staatspreis Wirtschaftsfilm 2025 vergeben

„The fisherman's daughter“ konnte die Jury mit einfühlsamen Storytelling überzeugen.

WIEN. Vor kurzem prämierte das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus in der Wirtschaftskammer Österreich den besten Wirtschaftsfilm der vergangenen zwei Jahre. Eine Expertenjury wählte aus zahlreichen Einreichungen insgesamt 15 Finalisten, die um den renommierten Staatspreis Wirtschaftsfilm konkurrierten.

„Zutiefst emotionales Erlebnis“
Der Staatspreis Wirtschaftsfilm ging schlussendlich an den Wiener Filmemacher Thomas Dirnhofer mit seiner Filmproduktionsfirma Dirnhofer Filmproduktion für den Film „The fisherman's daughter“. Der Film eröffnet die Fabriktour von Pinhais, der letzten existierenden Sardinenfabrik Portugals, die unter der Marke Nuri nach traditionellen, handwerklichen Methoden produziert. Als Einstimmung für die Besucher zeigt er die emotionale Seite des Lebens an der Atlantikküste, geprägt von der portugiesischen Mentalität der „Saudade“ - einem tiefen, melancholischen Verlangen nach jemandem oder etwas, insbesondere für Menschen in der Diaspora, die weit entfernt von ihrer Heimat leben. Der Film folgt dabei einer portugiesischen Frau, die in New York City lebt. An ihrem Geburtstag versucht sie vergeblich, ihren Vater zu erreichen – einen Fischer, der in einem kleinen Dorf an der portugiesischen Küste lebt.

Die Jury lobte besonders das einfühlsame Storytelling und die herausragende Umsetzung. „Dieser Film ist weit mehr als nur ein Eröffnungsfilm – er ist ein zutiefst emotionales Erlebnis und selbst nach mehrmaligem Ansehen vermag er es noch, zu Tränen zu rühren“, so Jurysprecher Alexander V. Kammel (Geschäftsführer Österreichisches Filmservice).

Neben dem Staatspreis wurden weitere vier Projekte mit einer Nominierung ausgezeichnet, sowie ein Sonderpreis vergeben.

Die Nominierungen zum Staatspreis Wirtschaftsfilm 2025
Die Wagrain-Kleinarl Saga: robert schabus // film im Auftrag von Wagrain-Kleinarl Tourismus
Nicht wieder Mary – die Wiener Pflegesoap: BTTR GmbH im Auftrag von waff – Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds
Sicher am See: FORAFILM mit Superbrilliand und FORA ULTRA 4000 im Auftrag vom Land Oberösterreich
Der Anton macht die Musik: FORAFILM und FORA ULTRA 4000 im Auftrag von Tourismusverband Linz


Sonderpreis für junge Filmproduzentinnen und Filmproduzenten
Familie Gezzele – Brillen, die dein Leben schreiben: Simon Elias Leser und allinone creative OG im Auftrag von Familie Gezzele

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL