Strategie Austria stellt sich neu auf
© Katharina Schiffl
Jana David-Wiedemann ist die neue Präsidentin von Strategie Austria.
MARKETING & MEDIA Redaktion 28.01.2019

Strategie Austria stellt sich neu auf

Jana David-Wiedemann ist neue Präsidentin.

WIEN. Neben Jana David-Wiedemann, als neue Präsidentin von Strategie Austria, besteht das erweiterte Vorstandsteam weiterhin aus Daniel Ratzenböck (Erste Group), Leopold Ziereis (Gründungsmitglied von Strategie Austria), Ulli Helm (wieso warum! Strategieberatung), Bettina Schatz (willhaben.at), sowie elf weiteren Experten.

„Das Zuhause aller Strategen zu werden und Strategie als inklusive Disziplin zu etablieren, dieser Mission fühlte ich mich stets verpflichtet“, so Sonja Prem, die nach drei Jahren ihre Präsidentschaft zurücklegt. „Feedbacks und Teilnehmermix zeigen, dass uns das gut gelingt. Auch weil wir keine Erfolgsformeln unreflektiert wiederholen, keine Copy-Paste Formate entwickeln und nicht einfach dem gängigen ,Buzz‘ folgen.“ Sonja Prem wird Strategie Austria im erweiterten Vorstand weiter unterstützen und ist überzeugt, dass man mit Jana David-Wiedemann, einem langjährigen Strategie Austria Mitglied, die ideale Besetzung für die Funktion der Präsidentin gewinnen konnte: „Wir haben uns ausreichend Zeit genommen für die Neubesetzung, um das interne Gefüge im Vorstand stark zu halten und gleichzeitig neue Perspektiven für die Vereinsentwicklung zu ermöglichen.“

Das „House of Experts“
„Strategie ist vielfältig und facettenreich. Sie analysiert Herausforderungen und identifiziert Chancen. Das macht sie zum Fundament für jede und jeden, der Unternehmen und Marken nachhaltig entwickelt und führt. Als ‚House of Experts‘ laden wir alle Interessierten ein, dabei zu sein“, so Jana David-Wiedemann. Die neugewählte Präsidentin von Strategie Austria möchte mit den Aktivitäten für 2019 Strategien erlebbar machen und den Verband dadurch zur ersten Adresse für strategisches Denken am Puls der Zeit weiterentwickeln.

Dabei bringt die gebürtige Berlinerin David-Wiedemann selbst viel Erfahrung aus der Strategieberatung ein und hat mit zahlreichen internationalen und österreichischen Marken und Unternehmen zusammengearbeitet. So ist sie seit 2003 in unterschiedlichen Funktionen im Bereich Strategic Planning tätig und seit Anfang des Jahres CEO PKP BBDO in Wien.

„Aufgrund der vielen Umbrüche, ist das strategische Bewusstsein in den Unternehmen zwar gewachsen. Aber Strategie unterscheidet sich von der Routine des Tagesgeschäfts und das bedeutet oft ungesichertes Terrain. Ziel der Strategie Austria ist es, hier verstärkt Initiativen für Unternehmen zu setzen, um Halt zu geben und eine Zukunft mit Plan zu gestalten“, erklärt Vizepräsident Daniel Ratzenböck. „Deshalb ist es so wichtig, ‚Alles im Blick‘ zu haben.“

Neue Kooperationen
Neben bekannten Veranstaltungen wie Strategy Talks oder Workshops, übernimmt Strategie Austria 2019 auch den Programmpunkt „Leading Complexity – Ein Spiel, das wachrüttelt“ bei Future of Marketing. Die zweitägige Konferenz, veranstaltet von LSZ Consulting mit Unterstützung von Handelsverband, iab.austria, Marketing Club Österreich und Der Brutkasten, wird sich in Podiumsdiskussionen, Key Notes und Workshops intensiv mit der Zukunft des Marketings auseinandersetzen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL