TK Maxx startet in Österreich erstmals TV-Werbung
© TK Maxx
MARKETING & MEDIA Redaktion 18.11.2021

TK Maxx startet in Österreich erstmals TV-Werbung

Das Off-Price-Einzelhandelsunternehmen TK Maxx schaltet in Österreich erstmals Werbung im Fernsehen; dabei konzentriert sich der Retailer auf eine klare Botschaft: Maxximales Weihnachtsg’fühl.

WIEN / LONDON. Unter dem Motto "Maxximales Weihnachtsg‘fühl" soll die Weihnachtskampagne von TK Maxx genau diesen aktuellen Zeitgeist einfangen, der das aktuelle Weihnachten zu etwas ganz Besonderem macht – auch wenn das für jeden von uns etwas anderes bedeuten mag. Im Mittelpunkt steht vor allem die Idee, dass einzigartige Geschenke beim Empfänger echte Freude auslösen können. Und diese nicht die Welt kosten müssen.

Dabei ist klar: Bei TK Maxx gibt es für jeden das passende Geschenk. Top-Marken aus den Bereichen Fashion und Accessoires, bis hin zu Kinderspielzeug, Beauty-Produkten und Home-Accessoires – der Off-Price-Retailer vereint alles unter einem Dach. Mit täglich neuen Lieferungen bis zum Heiligen Abend und einem Preisnachlass von bis zu 60%, bezogen auf den UVP, ist in diesem Jahr für jeden "Maxximales Weihnachtsg‘fühl" garantiert.

TV-Auftakt mit Weihnachtsspot
Bisher nutzte TK Maxx hierzulande ausschließlich Print-, Hörfunk- und Online-Werbung. Jetzt hat sich das Unternehmen erstmals dazu entschlossen, seine Spots auch in Österreich zu schalten. Premiere feierte die aktuelle TV-Kampagne Mitte November 2021 auf der Facebook- und Instagram-Page von TK Maxx, ab 1. Dezember ist der Spot erstmals im Fernsehen zu sehen. Eine spezielle Version von "Walk This Way" der legendären Rockband Aerosmith sorgt dabei für maxximales Weihnachtsg’fühl.

Verantwortlich für die Gestaltung des Spots zeichnet die Werbeagentur Wieden+Kennedy London, Regie führte
Raine Allen-Miller.

Maxximales Weihnachtsg’fühl
„Maxximales Weihnachtsg‘fühl" erzählt die Geschichte eines unbeholfenen Teenagers namens Laurie, der sich auf ein Weihnachts-Comeback-Konzert in seiner örtlichen Veranstaltungshalle vorbereitet. Da das Konzert im letzten Jahr abgesagt wurde, ist die Vorfreude groß, und die Halle ist voller Menschen. Laurie betritt die Bühne und fühlt sich vom großen Publikum überwältigt. Seine Familie, die unter den Zuhörern sitzt, ist ebenso nervös. Laurie macht sich auf den Weg zur Orgel und beginnt zu spielen, trifft aber einige falsche Töne. Daraufhin hört er auf zu spielen und lässt niedergeschlagen den Kopf hängen. Als er auf seine Füße hinunterschaut, wird er an die spektakulären Designer-Stiefel erinnert, die er von seinen Eltern als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bekommen hat. Diese fantastischen Stiefel geben ihm das Selbstvertrauen, es noch einmal mit dem Auftritt zu versuchen. Laurie beginnt, ein paar Noten eines bekannten Liedes zu spielen, das das Publikum erkennt. Sein Selbstvertrauen wächst und er springt auf, landet mit den Füßen auf den Tasten der Orgel und rockt mit seinen glänzenden Stiefeln eine perfekte Coverversion von „Walk This Way“. Das Publikum ist begeistert von seinem unglaublichen Talent und feiert mit ihm den legendären Song. Sein Auftritt als in glitzernden Stiefeln spielender Organist endet mit tosendem Applaus.

Größte Weihnachtskampagne von TK Maxx
Der in Orpington, England, gedrehte Werbespot feiert nicht nur in Österreich seine TV-Premiere, er wird auch im Vereinigten Königreich, Irland, Polen, Deutschland und in den Niederlanden im Fernsehen gezeigt. Damit handelt es sich um die bisher größte Weihnachtskampagne von TK Maxx.

Unterstützt wird der TV-Spot durch Print-, Digital-, Social Media- und PR-Maßnahmen sowie eine europaweite Partnerschaft mit TikTok, bei der die User eingeladen sind, an der #TKMaxxTalentShow teilzunehmen. Bei dieser Hashtag-Challenge präsentieren die Teilnehmer ihre Talente vor einer speziell geschaffenen Kulisse.

Deborah Dolce, Group Director bei TK Maxx, erklärt: "Wir wollen ein hoffentlich fröhliches und optimistisches Weihnachtsfest feiern, bei dem Gemeinschaft, Familie und Spaß im Mittelpunkt stehen. Dieser charmante Werbespot ist eine fröhliche, farbenfrohe und super-glänzende Erinnerung daran, dass das Glück, das man mit dem richtigen Geschenk für jemanden schafft, keine Grenzen kennt."

Sie ergänzt: "Wir werden bis zum Heiligen Abend mehrmals wöchentlich neue Lieferungen erhalten und unsere erstaunliche Auswahl an einzigartigen Geschenken zu wirklich erschwinglichen Preisen bedeutet ‚Maxximales Weihnachtsg’fühl‘ für jeden! "

Holly Hunter und Miriam Pick, Kreative bei Wieden+Kennedy London, meinen: "Dies ist das Jahr, in dem wir mit einem Paukenschlag zurückkommen! Wir sind stolz und fühlen uns geehrt, eine so lustige Weihnachtskampagne für TK Maxx gemacht und mit den absoluten Ikonen der Rockmusik - Aerosmith - organisch zusammengearbeitet zu haben! Es ist an der Zeit, dass ihr euch euer schickstes Schuhwerk schnappt und auf diese Weise in das Weihnachtsfest 2021 geht!"

Den kompletten Spot gibt es hier: YouTube Link

Über TK Maxx
TK Maxx ist Europas führendes Off-Price-Unternehmen für Fashion und Wohn-Accessoires. Es bietet eine große Auswahl an Designer Labels, Top-Marken, aufstrebenden Brands, stylisher Fashion, Wohn-Accessoires, Geschenkideen und einzigartigen Schätzen – immer bis zu 60% günstiger, bezogen auf die unverbindliche Preisempfehlung. Mit den Konzept möchte das Unternehmen das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis für seine Kunden schaffen. Dabei wird stets nach den besten Angeboten gesucht, um diese direkt an die Kunden weiterzugeben. Einkäufer auf der ganzen Welt suchen überall auf der Welt nach den besten Marken zu einem Bruchteil des unverbindlichen Verkaufspreises, sodass unsere Stores jede Woche mehrere Lieferungen mit neuer Ware erhalten.

Hierzulande gibt es bereits 14 Stores
Die Kunden freuen sich über Top-Marken aus aller Welt (zu attraktiven Preisen), darunter zahlreiche Einzelstücke. Durch die Vielfalt und die ständig neuen Lieferungen wird jeder TK Maxx-Besuch zu einer Schatzsuche der besonderen Art
– inklusive großem Glücksgefühl, wenn man etwas Besonderes für sich oder Freunde, die Familie, etc.
entdeckt hat.

Über Wieden+Kennedy
Die kreative Gestaltung der Kampagne, die TVC-Produktion und die digitalen Assets wurden von Wieden+Kennedy London entwickelt. Ogilvy ist die PR-, Social- und Influencer-Agentur und Mindshare ist die Media-Agentur. Das Kreativteam von TK Maxx ist für die Werbung in den Geschäften und die Erstellung der Social Media Assets zuständig.

Wieden+Kennedy London

Executive Creative Director: Susan Hoffman

Creative Directors: Cal Al-Jorani and Hollie Walker

Lead Designer: Phil Rosieur

Lead Creatives London: Holly Hunter, Miriam Pick

Head of Production: James Guy

Producer: Iona Patterson

Planning Director: Michael Hines

Planner: Lara Janani

Comms Planning Director: Anjali Patel

Group Account Director: Matt Owen

Account Director: Tom Campbell

Account Manager: Emily Gower

Account Assistant: Paullomi Khamar

Business Affairs: Alex Coomer

Motion Graphics: Jon Harris

TV Production

Director: Raine Allen-Miller

Production Company: Somesuch

Director of Photography: Olan Collardy

Line Producer: James Waters

Managing Director: Seth Wilson

Casting: Kharmel Cochrane

Editor: Elise Butt

Edit Assistant: Joshua Mannox

Edit Producer: Noreen Khan

Edit House: Trim

VFX Company: Untold Studios

Exec Producer: Tom Igglesden

VFX Producer: Ella Glazer

VFX Production Assistant: Helena Almeida

VFX Lead: Tom Moreland

Colourist: Jack McGinity @Cheat

Sound Company: 750mph

Sound Designer: Sam Ashwell, Marcin Pawlik

Head of Production: Martin Critchley

Music Company: Mr Pape

Music Supervisor/Producer: Paul Brown

Track: Walk This Way – Aerosmith (organ instrumental)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL