Vier Mal Gold für Österreich – Rekordbilanz beim Best of Content Marketing Award 2022
© BCM
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.06.2022

Vier Mal Gold für Österreich – Rekordbilanz beim Best of Content Marketing Award 2022

Mit vier Goldgewinnen bei sieben Nominierungen hat Österreich dabei in diesem Jahr besonders gut abgeschnitten.

WIEN / MÜNCHEN. Der Best of Content Marketing Award (BCM) 2022 hat am Abend in einem Livestream aus Wien seine Sieger gekürt: 48 BCM-Würfel, vier Grands Prix und ein Publikumspreis wurden für die besten Content Marketing- Projekte des vergangenen Jahres 2021 an Agenturen und Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vergeben.

Mit vier Goldgewinnen bei sieben Nominierungen hat Österreich dabei in diesem Jahr besonders gut abgeschnitten: „Die Quote ist natürlich großartig“, freut sich Martin Distl, Österreich-Vorstand des Content Marketing Forums (CMF), das den BCM in diesem Jahr zum 20. Mal ausrichtete. „Wir sehen daran wieder einmal, dass Content Marketing aus Österreich höchsten Qualitätsansprüchen genügt.“

Die Einreicher des BCM 2022 haben es der Jury in manchen Kategorien besonders schwer gemacht: „Die Qualität der Einreichungen ist in diesem Jahr weiter gestiegen“, kommentiert Olaf Wolff, Vorstandsvorsitzender des CMF,
„insbesondere in den Bereichen Campaigning, Events und New Tech haben wir eine Vielzahl an hervorragenden Arbeiten gesehen.“

Folgerichtig wurden in diesem Jahr vier Grands Prix vergeben, zwei mehr als noch 2021 – in den Kategorien Film, Print, Campaigning und erstmals auch Conferences & Events. Grands Prix werden beim BCM dann vergeben, wenn eine Arbeit durchweg Spitzenbewertungen von der Jury bekommen hat. „Die kreative Leistung war in der Kategorie Conferences & Events – sicher auch pandemiebedingt – bei vielen Cases wirklich beeindruckend und die Bewertungen entsprechend hoch“, sagt Peter Matz, Vorstand und BCM Beauftragter des CMF.

Einen Schub haben insgesamt auch die Content Kampagnen erlebt: „Kampagne und Content wachsen immer mehr zusammen – oft gekoppelt mit exzellentem und mutigem Einsatz technologischer Möglichkeiten“, so Matz. „Dieser Entwicklung tragen wir natürlich auch beim BCM Rechnung und werden diese Kategorien im nächsten Jahr entsprechend erweitern.“

Wie bereits im vergangenen Jahr konnte das Publikum am Ende der Preisverleihung per Online-Abstimmung seinen eigenen Favoriten wählen. Das Projekt „Essential Teaser: Robotics“ von Freudenberg FST GmbH, umgesetzt von der Profilwerkstatt, lag in der Gunst der Zuschauer ganz vorne. Den Stream, die Publikumspreis-Kandidaten und alle Preisträger gibt es zum Nachlesen und Nacherleben unter live.best-of-content-marketing.com.

www.content-marketing-forum.com
www.bcm-award.com

Best of Content Marketing (BCM)
Der BCM Best of Content Marketing ist seit Jahren der größte Wettbewerb für inhaltsgetriebene Kommunikation in Europa. Seit 2003 zeichnet das Content Marketing Forum dabei die besten Content Marketing-Maßnahmen aus – sei es
Magazin, Kampagne oder Plattform, intern oder extern. Der Gewinn eines BCM Awards fließt mit dem Bewertungsfaktor II in das Kreativranking von Horizont ein. Über die Preisvergabe in den 83 ausgeschriebenen Kategorien entscheiden Fachjurys mit insgesamt rund 200 Juroren.

Über das Content Marketing Forum (CMF)
Das Content Marketing Forum ist der Verband der Content Marketing-Experten im deutschsprachigen Raum. Einzelunternehmen, Agenturen, Dienstleister und Content Marketing betreibende Unternehmen finden im CMF eine Plattform für fachlichen Austausch und eine Bühne für ihre Leistungen. Das CMF vertritt eine Branche, die pro Jahr gut
9 Mrd. € umsetzt. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL