„Woman Day“ Frühjahr/Sommer 2025 lockte viel Kundschaft in teilnehmende Stores
© Nicole Viktorik
MARKETING & MEDIA Redaktion 08.04.2025

„Woman Day“ Frühjahr/Sommer 2025 lockte viel Kundschaft in teilnehmende Stores

WIEN. Vergangene Woche, am 3. April, ging der „Woman Day“ in eine neue Runde. Kundinnen und Kunden konnten die aktuellen Fashion- und Beauty-Trends mit bis zu 25 Prozent Rabatt shoppen. Der „Woman Day“ gilt in ganz Österreich als Pflichttermin und sorgt Jahr für Jahr für
großen Andrang bei den teilnehmenden Stores.

Ungebrochene Begeisterung
„Es ist schön, zu sehen, dass der ‚Woman Day‘ bei den Österreicherinnen und Österreichern so beliebt ist – und die Begeisterung ungebrochen bleibt“, so Melanie Zingl, Chefredakteurin des „Woman“-Magazins. „Viele freuen sich schon lange im Vorfeld auf den ‚Woman Day‘ und nehmen sich an diesem Tag extra Zeit, um mit ihrer Schwester, der besten Freundin oder ganz für sich einen Shopping-Tag zu verbringen. Die Freude an diesem einzigartigen Event verbindet uns mit unseren Leserinnen und Lesern. Ich möchte aber vor allem unsere großartigen Partnerinnen und Partner und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäften ins Rampenlicht rücken, die den Erfolg des
‚Woman Day‘ überhaupt erst ermöglichen.“

Starke Markenpräsenz
Eine umfassende 360°-Kampagne sorgte auch in diesem Jahr für hohe Aufmerksamkeit. Von Print, Radio und TV bis hin zu Social Media war das Event bereits im Vorfeld auf allen Kanälen präsent. Davon profitierten auch die offiziellen „Woman Day“-Partnerinnen und -Partner, die vorab sowie am Shopping-Tag selbst in die Bewerbung miteingebunden wurden. Heuer nahm Influencerin Judith Bradl die „Woman“-Community mit auf ihre Shopping-Tour, bei der sie die Partner-Stores besuchte, um von dort Content zu posten, was für einen zusätzlichen Aufmerksamkeits-Boost sorgte. Diese starke Präsenz führte zu einer gesteigerten Frequenz im stationären Handel sowie online.

„Pflichttermin“ dank Markenvielfalt
Der Erfolg des „Woman Day“ basiert seit jeher auf den Marken, die die Österreicherinnen und Österreicher mit exklusiven Angeboten und Rabatten auf ihre Kollektionen überraschen. Die Partner der aktuellen Ausgabe waren: A1, Bipa, Bonprix, Breuninger, C&A, Comma, Douglas, Flaconi, Fussl, Kleiderbauer, Lounge by Zalando, Mac Jeans, Magenta, McArthur Glenn Designeroutlets, Otto, Parndorf Fashionoutlet, Peek & Cloppenburg, Scotch & Soda, Treatwell, Vereinigte Bühnen Wien, Vespa, Zalando und Zero. Ein besonderes Highlight stellte das „Woman Day“-Pop-up im Douglas House of Beauty in der Kärntner Straße dar. Neben Rabatten auf die neuesten Beauty-Trends konnten die Kundinnen und Kunden die begehrte „Woman Day“ Trend Bag in der Farbe „White Grape“, befüllt mit der aktuellen Ausgabe des „Woman“-Magazins und weiteren Goodies, ergattern. Ein Live-DJ von kronehit machten das Pop-up zu einem Shopping-Erlebnis.

„Woman“ World-Geschäftsführerin Neslihan Bilgin-Kara sagte dazu: „Für viele Österreicherinnen und Österreicher ist der ‚Woman Day‘ ein Pflichttermin – sie erkundigen sich bereits im Vorhinein, welche Unternehmen mit welchen Angeboten dabei sind. Daher freuen wir uns umso mehr über die tollen Brands, die Jahr für Jahr Teil des ‚Woman Days‘ sind, und entwickeln ständig neue Ideen, um unsere Partner:innen zu unterstützen. Sie erreichen durch den ‚Woman Day‘ eine shoppingbegeisterte und kaufkräftige Community. Ein starker Tag mit beeindruckenden Umsätzen und ähnlich hohen Verkaufszahlen wie an den Einkaufssamstagen vor Weihnachten ist das Ergebnis.“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL