WIEN. WPP gab kürzlich die Übernahme von InfoSum, der weltweit führenden Plattform für Datenkollaboration, bekannt. InfoSum wird zu GroupM, WPPs Medieninvestitionsgruppe, stoßen, um die Schaffung einer neuen Generation von KI-unterstützten Marketinglösungen für Kunden voranzutreiben, die über die leistungsstärkste und sicherste Dateninfrastruktur der Branche bereitgestellt werden.
Die Übernahme ist ein großer Schritt für WPPs KI-gesteuertes Datenangebot und gibt WPP und seinen Kunden sofortigen Zugang zur größten plattformübergreifenden Quelle für datenschutzsichere, umsetzbare Daten für Marketingintelligenz, Zielgruppenansprache und KI-Modelltraining.
Revolutionäre Funktionsweise
Die patentierte Technologie zur Datenkollaboration über Clouds von InfoSum revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Publikumsintelligenz generieren, indem sie es ermöglicht, Datenquellen im gesamten Marketing-Ökosystem zu verbinden, ohne Daten zu bewegen oder offenzulegen. Durch die Integration der Fähigkeiten von InfoSum mit WPP Open – WPPs intelligentem Marketingbetriebssystem – können WPP-Kunden das volle Potenzial ihrer Kundendaten sicher ausschöpfen, das durch fortschrittliche KI angereichert wird.
Jetzt können WPP-Kunden neue Marketingintelligenz basierend auf ihren First-Party-Daten und dem Universum der Datensignale, die ihnen über das InfoSum-Netzwerk, die Datenbestände von WPP und die Medienintelligenz von GroupM zur Verfügung stehen, generieren. Kunden können schnell maßgeschneiderte KI-Modelle aufbauen, trainieren und bereitstellen, die diese vielfältigen Datensätze nutzen, Einblicke und Zielgruppen sofort generieren, Kampagnen im gesamten Marketing-Ökosystem optimieren und messbare Verbesserungen der Kampagnenleistung innerhalb von Stunden statt Wochen erzielen.
Das umfangreiche globale Datennetzwerk von InfoSum repräsentiert Hunderte von Milliarden von Datensignalen über mehrere Dimensionen von Daten aus Medienplattformen wie Channel 4, DIRECTV, ITV, Netflix, News Corp und Samsung Ads sowie großen Einzelhändlern weltweit und Identitäts- und Datenpartnern wie Experian, TransUnion, Circana, Dynata und NCSolutions.
Die Übernahme beschleunigt die Schaffung von „Intelligence Beyond Identity“ für WPP-Kunden und ermöglicht es Marketern, 100% ihrer Geschäftsinformationen zu nutzen und traditionelle identitätsbasierte Lösungen zu überfliegen, die auf jahrzehntealten, abbauenden Datenbanken beruhen, die durch die Abschaffung von Cookies, Plattformfragmentierung und spaltende Zielgruppenübereinstimmungen geschwächt werden.
„Wettbewerbsvorteil im KI-Zeitalter“
Mark Read, CEO von WPP, sagte dazu: „Bei WPP haben wir die Technologie und Dateninfrastruktur aufgebaut, die unseren Kunden einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil im KI-Zeitalter verschaffen wird. Die Integration von InfoSum in WPP ist ein großer Fortschritt für unsere Datenfähigkeiten und die Ergebnisse, die wir für unsere Kunden liefern können. Es ermöglicht den Kunden, die vollständige Kontrolle über ihre First-Party-Daten zu behalten und gleichzeitig Zugang zu erheblich größeren Mengen an qualitativ hochwertigen, datenschutzkonformen Daten und bahnbrechender Technologie zu erhalten, die heute nirgendwo sonst auf dem Markt verfügbar ist.“
Brian Lesser, CEO von GroupM, kommentierte: „Die direkte Integration von InfoSums globalem Datennetzwerk und der Technologieinfrastruktur wird es unseren Kunden ermöglichen, noch mehr Wert aus ihren First-Party-Daten zu schöpfen und uns zu ermöglichen, KI-Modelle für Kunden mit den meisten Daten, aus den meisten Quellen, in beispielloser Geschwindigkeit und Skalierung zu trainieren. Unser Ansatz erkennt die Bedeutung von Identitätsdaten für die heutigen Marketingstrategien an und ermöglicht es uns, die grenzenlosen Wachstumschancen zu nutzen, die wir schaffen können, indem wir über sie hinausgehen. Je mehr Kunden unsere KI-ersten Lösungen nutzen, desto mehr werden jedes Kundenmodell, jede Zielgruppe und jede Kampagne von Netzwerkeffekten profitieren, die ihre Intelligenz und ihren Wettbewerbsvorteil exponentiell erhöhen werden.“
Lauren Wetzel, CEO von InfoSum, fügte hinzu: „Die Mission von InfoSum war es immer, neu zu definieren, wie Daten Marketing auf sichere, datenschutzorientierte und vor allem wirkungsvolle Weise für Werbetreibende und Verbraucher unterstützen. WPP und GroupM sind die perfekten Partner, um unseren Einfluss auf globaler Ebene zu beschleunigen. Wir könnten nicht aufgeregter sein, mit dem Team von GroupM zusammenzuarbeiten, während Datenschutz und Sicherheit unverzichtbar werden und KI es uns ermöglicht, das Mögliche für Werbetreibende und unser Netzwerk von Medien- und Datenpartnern neu zu definieren.“
Die Technologie von InfoSum ermöglicht es WPP-Kunden, schnell sichere Datenumgebungen bereitzustellen, die für federiertes Lernen optimiert sind, sodass Vermarkter ihre maßgeschneiderten KI-Modelle schnell skalieren und ihre Daten schneller und einfacher als je zuvor integrieren können. Die Infrastruktur von InfoSum bleibt interoperabel mit bestehenden Plattformen und Partnern, um sicherzustellen, dass aktuelle und zukünftige Kunden weiterhin durch sichere Datenkollaboration Wachstum erzielen können.
Im Rahmen der Übernahme wird Lauren Wetzel CEO von InfoSum bleiben. Wetzel wird zudem die zusätzliche Rolle als Chief Solutions Officer für GroupM übernehmen und funktionsübergreifend an der Entwicklung datengestützter Produkte und Lösungen für die Kunden von WPP und GroupM arbeiten.