X-JAM: Europas größte Maturareise startet ausgebucht
© DocLX
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.07.2023

X-JAM: Europas größte Maturareise startet ausgebucht

10.000 Maturanten aus dem deutschsprachigen Raum feierten bei der 20. Jubiläumsausgabe von X-JAM auf der exklusiv gemieteten Halbinsel Lanterna in Kroatien.

WIEN / POREC. Nach den anstrengenden Maturawochen kommen für jährlich rund 10.000 Maturanten seit 20 Jahren die legendären Wochen, wenn sie bei X-JAM, Europas größter Event-Maturareise, den Schulabschluss feiern. Auf der exklusiv gemieteten Halbinsel Lanterna im kroatischen Porec bietet DocLX-Mastermind Alexander Knechtsberger zwei Wochen lang eine abwechslungsreiche Erlebniswelt, die mittlerweile zum Anziehungspunkt für Absolventen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum geworden ist. Jährlich werden rund zwei Millionen Euro in das Programm von X-JAM investiert. Auf der größten Open-Air-Bühne Istriens sorgen alljährlich angesagte DJs und Live-Acts für ausgelassene Partystimmung, während auf zahlreichen kleineren Bühnen der richtige Sound für jeden Musikgeschmack geboten wird. Insgesamt acht Bühnen werden bespielt und sorgen für Festival-Charakter auf der größten Absolventenreise Europas.

Festival für Individualisten mit kollektiven Glücksmomenten
„In den Anfängen waren es Stars wie Flo Rida oder Katy Perry, die das junge Publikum begeistert und die Main Stage zu einer Konzertarena verwandelt haben. In den letzten 20 Jahren hat sich der Anspruch der Gäste gewandelt: Die Generation Z wünscht sich individuelle und maßgeschneiderte Erlebnisse. Jachtausflüge, Wasserparks und Pride Parades stehen ebenso am Programm wie Helikopter-Rundflüge und Villen-Partys. Dem Wunsch der Gäste entsprechend, wird die Angebotsvielfalt auf X-JAM jedes Jahr größer und facettenreicher – dieser Trend öffnet vollkommen neue Möglichkeiten für Markeninszenierungen“, erzählt Knechtsberger.

Wer nicht mit dem Helikopter abheben oder der Jacht ablegen will, konnte auf der Jubiläumsausgabe von X-JAM heuer erstmalig mit Fahrern des Erzbergrodeos Testfahrten auf zwei Rädern unternehmen und sich kurz als Rennfahrer fühlen. Fachkundige Tipps gab es von Motocross-Legende Heinz Kinigadner, Erzbergrodeo-Veranstalter Karl Katoch oder Masters-of-Dirt-Fahrer Tobi Merz, die heuer erstmalig auf der größten Event-Maturareise gastierten. Sportlich ging es auch beim Boxtraining mit Marcos Nader zu. Auf Wunsch geht es auch etwas ruhiger zu: Beim Beach Yoga finden Maturanten ihre innere Mitte und eine kurze Auszeit vom Partystress.

Kollektive Feierstimmung auf hoher See gehört seit der Gründung von X-JAM vor 20 Jahren zu den Fixpunkten. Eine eigene Partyschiffflotte sticht regelmäßig mit DJ-Crew in See.

Individualität wird auch bei der Übernachtung und Anreise großgeschrieben. Gemeinsam mit Valamar Holiday Hotels & Resorts bietet X-JAM die richtige Unterkunft für jeden Geschmack – vom einfachen 2-Sterne-Appartment, über exklusive Villen für Freundesrunden bis hin zum 4-Sterne-Hotel findet sich für alle Budgets die richtige Größe.

Individualität für Sponsoren
Die Wünsche der Generation Z, die Knechtsberger regelmäßig im großen Jugend Trend Monitor in Zusammenarbeit mit Marketagent untersuchen lässt, decken sich auch mit den Zielen der Sponsoren, von denen viele seit 20 Jahren bei X-JAM mit an Bord sind. Das facettenreiche Programm bietet ihnen maßgeschneiderte Möglichkeiten zur Markeninszenierung. Immer größere Bedeutung gewinnt dabei die Ansprache potenzieller Mitarbeiter im Rahmen des Employer Brandings. Firmen und Insitutionen nutzen Europas größte Event-Maturareise, um sich im besten Licht der kroatischen Sonne als Arbeitgeber vorzustellen. Auch Bildungsinstitutionen wie die neue Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien setzen auf den entspannten Rahmen von X-JAM, um Studenten auf ihre Angebote aufmerksam zu machen.

Zu den Partnern von X-JAM zählen unter anderem namhafte Brands wie Almdudler, ARA, Red Bull, UniCredit Bank Austria, Wiener Städtische, A1, Neoh, ÖAMTC, Kronehit, Samarin, Top Spirit, Gasteiner, Schlumberger, NÖM, Stolichnaya Vodka, Ovomaltine, Kelly’s und viele andere mehr.

Nachhaltig feiern: 95 Prozent weniger CO2-Ausstoß
Nach Jahren in Griechenland, Zypern, Tunesien und der Türkei hat X-JAM seit einigen Jahren in Kroatien einen fixen Platz gefunden, der gleich mehrere Vorteile mit sich bringt. Die exklusiv gemietete Halbinsel und langfristige Kooperation mit Valamar Holiday Hotels & Resorts bieten optimale Voraussetzungen für die Eventinszenierung. Bereits im Frühjahr veranstaltet DocLX das Boutique-Festival „Lighthouse“, das mittlerweile auch in Johannesburg und Kapstadt (Südafrika) sowie seit diesem Jahr auch in Bad Gastein stattfindet. Die rund 300-köpfige Eventcrew ist bestens mit der Location vertraut und kann jedes Jahr neue Highlights umsetzen, die bei den Gästen für Begeisterung sorgen.

Der große Vorteil der Veranstaltung in Kroatien liegt jedoch in der deutlich umweltfreundlicheren Anreise. Wurden für die Anreise mit dem Flugzeug zu X-JAM in Antalya (Türkei) früher noch etwa 6.280 Tonnen CO2 ausgestoßen, reduziert sich der CO2-Ausstoß bei der Anreise mit dem Bus nach Kroatien um rund 95 Prozent auf rund 300 Tonnen.

Vor Ort arbeitet X-JAM eng mit Experten der ARA zusammen und hat ein umfassendes Konzept zur Mülltrennung und -vermeidung entwickelt. Es wurden über 800.000 recycelbare Plastikbecher angeschafft, um die Müllbelastung zu reduzieren.

Durch die Nähe zum Boutique-Festival „Lighthouse“ reduziert sich auch der Aufwand für den Materialtransport signifikant. Die Synergien zwischen den beiden Großveranstaltungen tun nicht nur der Umwelt gut, sondern wirken sich positiv auf das Preisniveau aus, mit dem X-JAM trotz Inflation leistbar bleiben und den Maturanten auch in Zukunft ein attraktives Angebot je nach Budgetgröße machen kann.

Ausgezeichnet und ausgebucht
Für 2024 ist X-Jam bereits jetzt schon so gut wie ausgebucht. Auf 2024.x-jam.at sind derzeit noch die letzten Restplätze ab 659 Euro pro Woche buchbar. Bereits im September 2023 startet der Vorverkauf für X-Jam 2025, bei dem zu Beginn noch attraktive Frühbucherrabatte winken. Die hohe Vorausbuchung verdankt X-Jam einer Weiterempfehlungsrate von 95 Prozent, die über die Jahre kontinuierlich hoch ist.

Unter anderem für die Erfolgsgeschichte von X-JAM wurde Knechtsberger kürzlich vom Event Marketing Board Austria gemeinsam mit Unternehmer Hannes Ametsreiter, Anita Gerhardter (Wings for Life) und Bernhard Paul (Circus Roncalli) in die Austrian Event Hall of Fame aufgenommen und für seine bisherigen Verdienste um die Veranstaltungswirtschaft und die Weiterentwicklung des Live Marketings gewürdigt.

Weitere Informationen auf x-jam.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL