Die voestalpine im Wandel 
© Voest Alpine
Teil der Marketingbemühungen der voestalpine rund um die Formel-E ist auch ein konzerneigenes Showcar.
MOBILITY BUSINESS Redaktion 31.01.2019

Die voestalpine im Wandel 

Mit seinem Engagement in der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft will die voestalpine ihren Imagewandel vom Stahlunternehmen zum Technologiekonzern weiter vorantreiben.

LINZ/DÜSSELDORF. Rund zwei Monate vor dem Auftakt der voestalpine European Races am 13. April in Rom setzt der voestalpine-Konzern bereits jetzt auf eine laufende Aktivierung seiner Partnerschaft mit der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft. Als einer von 150 Top-Referenten beim SPOBIS 2019 in Düsseldorf gab Peter Felsbach, Head of Group Communications und Konzernsprecher der voestalpine AG, mehr als 3.500 Teilnehmern aus dem Sportbusiness-Bereich Einblicke in die geplanten Kommunikationsaktivitäten rund um diese spannungsgeladene Kooperation. „Hinter der Formel E steckt ein junges, dynamisches Team, das mit innovativen Kommunikationskonzepten in den letzten fünf Jahren dieser zukunftsweisenden Motorsportserie einen enormen Drive verliehen hat. Mit einer neu geschaffenen Sponsoring-Kategorie – den voestalpine European Races – wollen wir das kommunikative Potenzial dieser Partnerschaft über die nächsten Jahre gemeinsam voll ausschöpfen“, so Felsbach.
 
Im Zentrum der Partnerschaft zwischen der voestalpine und der Formel E steht die Vision, die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten und den Technologietransfer im Bereich Elektromobilität voranzutreiben. „Aus kommunikativer Sicht ist es das klare Ziel, damit den Wandel des ehemaligen Stahlunternehmens voestalpine zum global agierenden Technologiekonzern weiter zu forcieren“, erklärte Felsbach. „Gleichzeitig wollen wir uns bei jungen, an Technologie interessierten Menschen als innovativer Arbeitgeber positionieren und die Begeisterung der eigenen Mitarbeiter für das Unternehmen weiter fördern.“
 
Die internen und externen Kommunikationskanäle der voestalpine werden dank Formel E in den nächsten Monaten heißlaufen. Dabei setzt der Konzern neben „klassischen“ Maßnahmen wie Branding auf der Rennstrecke, TV-Platzierungen und Pressearbeit auch auf die Instrumente Storytelling, Bewegtbild und Influencer-Marketing. Regelmäßige Gastbeiträge von Experten auf dem voestalpine Corporate Blog, Aktivitäten und Interviews mit Formel-E-Piloten, Videoproduktionen, Gewinnspiele, Online- und Social-Media-Kampagnen sowie Mitarbeiteraktionen und Kundenevents sollen dem Sponsoring einen Extra-Boost geben und das Involvement der internen und externen Zielgruppen ankurbeln. Zudem wurde auch ein konzerneigenes Formel-E-Showcar erworben, das künftig bei zahlreichen Events und Aktionen zum Einsatz kommen wird. (jz)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL