Omio und Uber weiten Kooperation aus
© Uber/Niklas Stadler
Gemeinsam leichter Reisen: Omio und Uber gestaltet multimodales Reisen in ganz Europa neu.
MOBILITY BUSINESS Redaktion 21.06.2024

Omio und Uber weiten Kooperation aus

Aufbauend auf dem Erfolg ihrer Zusammenarbeit in Großbritannien weiten Omio und Uber ihr nahtloses Buchungsangebot jetzt auch auf Kunden in Spanien aus.

WIEN. Die Buchungsplattform Omio und Uber haben die Fortsetzung ihrer Partnerschaft bekanntgegeben. Damit soll multimodales Reisen in Europa weiter vereinfacht werden, wie es in einer aktuellen Aussendung heißt. Omio ermöglicht es demnach nun auch Uber-Reisenden in Spanien mittels API einen umfangreichen Bestand an Bahnstrecken, einschließlich Eurostar, Fahrten und Bussen zu buchen.

Mit dem kürzlich erfolgten Start von Uber Train in Spanien – das Angebot wird via Omio-API bereitgestellt – haben jetzt auch spanische Uber-Kunden Zugang zu einem umfangreichen Bestand an Bahnstrecken, was die Position von Uber als One-Stop-Shop für Reiselösungen weiter festigt.

„Wir sind begeistert, dass wir unsere Partnerschaft mit Uber auf die belebten Straßen Spaniens ausweiten konnten. Unsere Zusammenarbeit mit Uber ist ein bedeutender Erfolg für Omio, da wir uns mit führenden Verkehrsanbietern zusammenschließen, um nahtloses Reisen zu ermöglichen. Als multimodale Plattform bieten wir ein bequemes Tür-zu-Tür-Reiseerlebnis in ganz Spanien und Europa an. Im Sinne der Vision von Uber verfolgen wir als logische Konsequenz das Ziel, Reisenden eine breite Palette von Optionen über eine einheitliche digitale Plattform und App anzubieten – was zu konstanten Buchungen durch unsere Nutzer nach den ersten Startkampagnen führt“, sagt Jean Francois Bessiron, Chief B2B Officer bei Omio.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL