Rapids Crowdinvestment-Projekt am Ziel
SK Rapid
PRIMENEWS Redaktion 02.02.2016

Rapids Crowdinvestment-Projekt am Ziel

Conda und der SK Rapid schreiben österreichische Crowdinvesting-Geschichte: „Rapid InvesTor“ mit drei Mio. Euro in Rekordzeit komplett ausfinanziert.

Wien. Zweieinhalb Monate nach dem Start des Conda Crowdinvesting-Projekts ist die Finanzierung des neuen Allianz-Stadions, der neuen Heimat des Fußballklubs SK Rapid, abgeschlossen. Fast 1.500 Crowdinvestoren schöpften die maximale Investitionssumme von drei Mio. € gänzlich aus. Der „Rapid InvesTor“ ist admit das bis dato erfolgreichste Crowdinvesting-Großprojekt Österreichs - noch nie wurde auf einer österreichischen Crowdinvesting-Plattform eine höhere Summe eingesammelt.

Unter den fast 1.500 Investoren finden sich zahlreiche bekannte Namen - darunter Michael Tojner, Business Angel Hansi Hansmann oder Staatssekretär Harald Mahrer und natürlich das „offizielle“ Rapid mit Präsident Michael Krammer, Finanzreferent und Vorstand der Allianz Investmentbank AG Martin Bruckner und Unternehmerin Petra Gregorits (PMG marketing research). Gregorits ist im Vorjahr als erste Frau ins Rapid-Präsidium eingezogen.

Crowdinvesting-Jahresbilanz

Dass Crowdinvesting in Österreich boomt, zeigt die erst kürzlich veröffentlichte erste Crowdinvesting-Jahresbilanz nach Einführung des Alternativfinanzierungsgesetzes (AltFG) im September 2015. Insgesamt sammelten die heimischen Crowdinvesting-Plattformen 2015 8,1 Mio. € ein, davon entfielen auf Projekte der Plattform Conda (wie etwa das Getränk Kaahée) fast 5,4 Mio. €. Der SK Rapid habe "eindrucksvoll bewiesen, wie Crowdinvesting als ergänzende Finanzierungsform für Unternehmen genutzt werden kann“, wird Conda-Chef und Co-Founder Daniel Horak in der Aussendung zitiert.


Facts:
Mit dem Rapid InvesTor wurden in 10 Wochen genau 3 Mio. € in 3 Tranchen (Laufzeit 5, 7 und 9 Jahre) über die Crowdinvesting-Plattform Conda eingesammelt. Es ist damit das erfolgreichste Crowdinvesting-Projekt Österreichs. Das erfolgreichste Crowdfunding bzw. -investing im Startup-Bereich in Österreich (öste. GmbH) ist Kaahée mit 1 Mio. € (Gesamt im Jahr 2015 in zwei Rekord-Kampagnen: 1. Kampagne März 249.900 € (aufgrund gesetzl. Beschränkung); 2. Kampagne September 763.000 €)

Conda ist seit Anfang Dezember 2014 als erste Crowdinvesting-Plattform im gesamten deutschsprachigen Raum tätig. Damit können erstmals Crowd-Investoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Unternehmen aus der DACH-Region investieren. Seit März 2013 wurden 41 „equity based Crowdfunding“-Projekte erfolgreich abgeschlossen. Durch die Beteiligung von rund 5.000 Crowd-Investoren konnten über 8,4 Mio. € im DACH-Raum finanziert werden.

www.conda.at
www.skrapid.at
www.kaahee.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL