Re/Max: Luxusimmobilien auch 2022 weiter begehrt, Wohnungen vermehrt im Fokus
© pixabay
FINANCENET REAL:ESTATE Redaktion 21.07.2023

Re/Max: Luxusimmobilien auch 2022 weiter begehrt, Wohnungen vermehrt im Fokus

AMSTETTEN. Unverändert suchen Käufer von Luxusimmobilien höchste Lebensqualität und schätzen gleichzeitig die Wertbeständigkeit hochwertiger Immobilien – das zeigt der Re/Max-Luxury-Preisindex 2022/21. Der Luxusimmobilienmarkt umfasst demnach 4,26 Mrd. Euro, um 115 Mio mehr als 2021, was einem (nominellen) Plus von 2,8% entspricht.

Luxuseinfamilienhäuser waren 2022 im Durchschnitt um -16,7% billiger, gleichzeitig gab es um 9,5% mehr Häuser über eine Million Euro. Luxuswohnungspreise wiederum warem im Durchschnitt österreichweit um +14,7 % teurer. Eine Preisexplosion gab es beim Durchschnitt der Top-Ten-Wohnungen in Wien – 6,94 Mio. Euro (+70,4 %) – und in Tirol – 6,03 Mio. Euro (+57,9 %).

Wo der Luxus wohnt
Der Luxusimmobilienmarkt war auch 2022, wie in den Jahren zuvor, in Wien am aktivsten. Mit 24,0 % aller Einfamilienhauskäufe fiel in Wien knapp jede vierte Transaktion in diese Luxuskategorie. So auch in Tirol mit 23,5 %. Das Bundesland Salzburg lag mit 16,4 % gleichauf mit Vorarlberg – das seit Beginn der Luxusmarkt-Aufzeichnungen im Jahr 2018 als einziges Bundesland einen neuen Höchstwert erreichte (bisher 14,2 % im Jahr 2019) – und damit jedes sechste Einfamilienhaus zum Luxussegment zählt.

„Auffällig aufgrund diverser Hinweise aus den Zahlen, aber auch aufgrund der Beobachtungen der Re/Max-Luxusimmobilien-Experten im ganzen Land ist die Tatsache, dass das Luxussegment zwar von einer Gesamtstimmung beeinflusst wird, weniger jedoch von der tatsächlichen wirtschaftlichen Entwicklung. Geld sicher investieren, um der Inflation ein Schnippchen zu schlagen, mag für manche Käufer ein Argument gewesen sein. Finanzierungsnöte aufgrund von Bankrestriktionen sind dagegen für liquide Barzahler mit gefüllter Portokasse kein Thema. Die Nachfrage nach besonders hochwertigen Immobilien ist ungebrochen da, gekauft wird allerdings nur, wenn das Angebot dem Wunschtraum auch wirklich entspricht. Dann dafür meist leicht, rasch und problemlos“, erklärt Bernhard Reikersdorfer, Geschäftsführer von Re/Max Austria.

„Da sich so mancher Eigentümer leise und unauffällig von einer seiner Immobilien verabschieden möchte, hat Re/Max Austria heuer das Service ‚Secret Sale‘ gestartet: Verkauf von erstklassigen Immobilien mit bestem Service und voller Aufbereitung, aber ohne sichtbare Werbung. Angeboten wird nach Rücksprache mit dem Eigentümer nur an Vormerkkunden und Interessenten, die schon bei anderen, ähnlichen Objekten Interesse gezeigt haben. Und davon hat Re/Max als mit Abstand größtes Maklernetzwerk in Österreich, in Europa und weltweit auch mehr als jeder andere Makler“, ergänzt Reikersdorfer.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL