Adeg Himmelbauer feiert Geburtstag
© Adeg
Das Team von Adeg Himmelbauer versorgt Unterweißenbach seit einem Jahr.
RETAIL Redaktion 27.07.2022

Adeg Himmelbauer feiert Geburtstag

365 Tage voller Einsatz für Unterweißenbach, das erste Jahr seit der Übernahme durch Bernadette Himmelbauer gibt Grund zu feiern.

UNTERWEISSENBACH. Vor genau einem Jahr hat Bernadette Himmelbauer den Adel Markt in der Almstraße in Unterweißenbach übernommen. Seitdem ist die selbstständige Kauffrau für die Nah- und Komplettversorgung in der Gemeinde zuständig. Ihr Markt ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Neben einer herzlichen und persönlichen Atmosphäre im Markt legt Bernadette Himmelbauer den Fokus auf regionale Produkte und nachhaltiges Handeln.

Nahversorger und sozialer Treffpunkt
Bevor Bernadette Himmelbauer am 6. August 2021 den Adel Markt in Unterweißenbach im Bezirk Freistadt übernommen hat, war sie bereits 15 Jahre dort tätig. Als die langjährige Ader Kauffrau Maria Bonas ihren wohlverdienten Ruhestand antrat, zögerte Himmelbauer nicht lange und trat die Nachfolge von Maria Bonas an. Große Dankbarkeit wird ihr seitdem von ihren Kundinnen und Kunden entgegengebracht: „Es wäre wirklich ein großer Verlust für Unterweißenbach gewesen, wenn der Nahversorger nicht weitergeführt worden wäre. Adeg Himmelbauer versorgt uns nicht nur mit besten Produkten für den täglichen Bedarf, sondern ist auch ein wichtiger Treffpunkt in unserer Gemeinde“, erklärt eine Stammkundin.

„Wertschöpfung bleibt in der Region“
Die Kauffrau setzt sich nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner von Unterweißenbach ein, sondern auch für regionale Produzentinnen und Produzenten: „Wir möchten ein verlässlicher Partner für ansässige Betriebe sein. Dadurch haben wir gleich mehrere Vorteile: Die Wertschöpfung bleibt in der Region und unsere Produkte sind von einer unvergleichbar hohen Qualität. Denn nichts schmeckt so gut, wie direkt von daheim“, so Bernadette Himmelbauer. Der Adeg Markt stellt seit der Eröffnung Produkte von mehr als 40 regionalen Produzentinnen und Produzenten bereit, darunter Nudeln, Schnaps, Tee, Eier, Sauergemüse und vieles mehr. In Zukunft möchte die Kauffrau das regionale Angebot noch weiter ausbauen. Auch liegt Bernadette Himmelbauer seit dem ersten Tag ein nachhaltiger und verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt besonders am Herzen. Die Reduktion von Verpackungen aus Plastik spielt dabei eine große Rolle: „Wo es möglich ist, setzen wir auf verpackungslose Verwertung bzw. auf wiederverwendbares Material, wie Glas“, so Himmelbauer.

Jubiläumswoche als „Dankeschön“
Anlässlich des einjährigen Bestehens ihres Adeg Marktes möchte sich Bernadette Himmelbauer bei ihren Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partnern und Mitarbeiterinnen bedanken: „Ich danke meinem Team für die unermüdliche und wertvolle Arbeit, die tagtäglich verrichtet wird. Auch geht ein großer Dank an meine verlässlichen Lieferanten, die meinen Markt mit immer guten Produkten beliefern. Und natürlich bin ich sehr glücklich über die besten Kunden, die uns seit einem Jahr die Treue halten. Danke an alle für das herzliche Miteinander!“

Die Kauffrau hat Jubiläums-Feierlichkeiten geplant: „In der Jubiläumswoche ab 28. Juli kommen unsere Kunden in den Genuss von vielen tollen Aktionen. Am Freitag, den 29. Juli laden wir zu Kaffee und Kuchen ein und am Samstag, den 30. Juli gibt es Fritzi´s Ripperl und Grillhendl direkt vorm Adeg Markt“, so Bernadette Himmelbauer. (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL