Bei Fressnapf erhalten Sie jetzt Meisenknödel ohne Netz
© GettyImages
RETAIL Redaktion 16.03.2023

Bei Fressnapf erhalten Sie jetzt Meisenknödel ohne Netz

Die Fressnapf-Exklusivmarken Premiere und MultiFit sparen durch den Verzicht auf Meisenknödel-Netze rund acht Tonnen Plastik pro Jahr.

SALZBURG. Immer mehr Tierfreund:innen unterstützen gefiederte Besucher im Garten oder auf dem Balkon ganzjährig mit Vogelfutter. Die exklusiv bei Fressnapf erhältlichen Marken PREMIERE und MultiFit machen das Füttern nachhaltiger, indem sie auf das Netz rund um die beliebten Meisenknödel verzichten. Allein dadurch sparen sie rund acht Tonnen Plastik jährlich, die auch nicht mehr, durch beispielsweise abgeknabberte Netze, in der Natur landen und diese verschmutzen. Gleichzeitig wird das Füttern so sicherer, denn leere, heruntergefallene Netze sind eine potenzielle Gefahr für Wildtiere: Igel oder Mäuse können darin hängenbleiben und sich verletzen. Auch für die Vögel selbst stellen Netze beim An- und Abflug eine Verletzungsgefahr dar. Die netzfreien Alternativen der Fressnapf-Exklusivmarken dienen also nicht nur dem Wohle der Umwelt, sondern auch dem der Wildtiere.

Sie finden in den Fressnapf-Märkten sowie im Online-Shop Halterungen, um die Knödel ohne Netz unkompliziert aufzuhängen. Diese können nach einmaligem Kauf viele Jahre sicher am Büffet für Meise und Co. zum Einsatz kommen. Die Meisenknödel ohne Netz von Premiere und MultiFit sind in den Fressnapf-Märkten sowie im Online-Shop erhältlich – teils erst nach Abverkauf der Restbestände. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL