Bereits in über 100 Filialen: Tchibo setzt auf Kaffeegenuss ohne Verpackung
© Tchibo
RETAIL Redaktion 16.03.2022

Bereits in über 100 Filialen: Tchibo setzt auf Kaffeegenuss ohne Verpackung

WIEN. In Österreich fallen nach Greenpeace-Erhebungen pro Kopf jährlich rund 34 kg Plastikverpackungsmüll an. Der Kaffeeröster Tchibo hilft mit einer verpackungsfreien Möglichkeit, Müll zu sparen: In mehr als 100 Filialen können Kunden mittlerweile Kaffee unverpackt einkaufen; sieben nachhaltige Kaffeesorten stehen dabei zur Auswahl: Die Kaffeebohnen der Tchibo Privat Kaffeesorten Latin Grande, Colombia Fino, Brazil Mild und African Blue stammen zu 100% von Rainforest-Alliance-zertifizierten Farmen. Sie werden in den hochwertigsten Gebieten entlang des Äquators angebaut – von Zentralamerika, über Brasilien bis nach Ostafrika. Ebenfalls verpackungsfrei in den Filialen erhältlich sind der Privat Kaffee Wiener Melange und die beliebten Fairtrade-zertifizierten Barista Espresso und Barista Caffè Crema.

Abgefüllt werden die Bohnen der Wahl in die mitgebrachte Kaffeedose; mit dieser nachhaltigen Maßnahme will Tchibo den Bedürfnissen seiner Kundschaft gerecht werden: Über 70% haben Interesse an einem verpackungsfreien Einkauf. Nachhaltiges Engagement wird belohnt: Tchibo PrivatCard- Kunden erhalten beim Befüllen einer mitgebrachten Kaffeedose 30 TreueBohnen. Das entspricht beim Kauf von 500 g Röstkaffee 30 Cent. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL