Billa unterstützt Nachwuchsfußball und ASO Langenstein
© Billa AG/ Flohner Fotografie
RETAIL Redaktion 08.04.2024

Billa unterstützt Nachwuchsfußball und ASO Langenstein

Am 23. März fand der Billa-Cup in Steyregg (Bezirk Urfahr-Umgebung) mit 16 U12-Mannschaften aus Oberösterreich statt

WIEN. Insgesamt 16 von Billa gesponserte Nachwuchsmannschaften der Altersklasse U12 aus Oberösterreich nahmen am 23. März am Billa-Cup in Steyregg Teil, darunter auch ein reines Mädchen-Team des ASKÖ Ebelsberg Linz. In der Sportanlage des SV Steyregg wurde zunächst in zwei Gruppen zu je acht Teams gespielt, ehe anschließend eine Finalrunde folgte. Am Ende des Turniers setzte sich der SV Steyregg schlussendlich als Sieger durch und sicherte sich neben Medaillen, die alle Teilnehmenden erhielten, auch einen Pokal sowie 10 Fußbälle und Nike Rucksäcke. Platz 2 ging an den ASKÖ Ebelsberg, Dritter wurde der SPV Kematen-Piberbach / Rohr. Ebenfalls geehrt wurden der beste Tormann bzw. die beste Torfrau des Turniers sowie der:die beste Spieler:in. Nicht nur auf dem Rasen konnten die „Stars von Morgen“ ihr Talent zeigen, sondern auch bei zahlreichen Attraktionen abseits des Platzes, wie etwa einer eigenen Torwand, einem Geschwindigkeitsmesser, beim Fußball-Dart oder in Red Bull Racing Seats. Für zusätzliche Motivation sorgten am Seitenrand nicht nur Eltern und Trainer:inenn, sondern auch das ikonische Billa Maskottchen „Ferdl“.

Spendenscheck für ASO Langenstein
Während sich beim Turnier nervenaufreibende Partien und zahlreiche Herzschlag-Momente abspielten, bei denen die jungen Talente ihr ganzes Können demonstrierten, kam auch das soziale Engagement nicht zu kurz. Im Rahmen einer groß angelegten Tombola konnte ein Reinerlös von 1.000 Euro gesammelt werden, der an die Allgemeine Sonderschule Langenstein ging und vor Ort an die stellvertretende Direktorin Gudrun Rummerstorfer übergeben wurde. „Für Billa ist die Unterstützung des Kinder- und Jugendsports ein zentrales Anliegen und ein wesentlicher Aspekt unseres regionalen Engagements. Die Begeisterung und der Einsatz, den die jungen Athletinnen und Athleten heute gezeigt haben, waren einfach beeindruckend. Ein herzliches ‚Dankeschön‘ an alle, die mitgemacht haben! Mein Dank gilt auch denjenigen, die zum Gelingen unserer Tombola beigetragen haben. Die erzielten 1.000 Euro, die vollständig der ASO Langenstein zugutekommen, erfüllen mich mit großem Stolz und machen Lust auf den nächsten Billa-Cup, für den sich bereits drei Vereine als Gastgeber angeboten haben“, so Thomas Steingruber, Billa Vertriebsdirektor in Oberösterreich.

Gerhard Hintringer, Bürgermeister von Steyregg, zeigte sich ebenfalls begeistert: „Ich darf mich im Namen der gesamten Gemeinde bei Billa für die Austragung dieses tollen Cups in Steyregg bedanken! Mit Events wie diesen wird nicht nur der Kinder- und Jugendsport gefördert, sondern dank der großzügigen Spende auch der soziale Zusammenhalt. Großer Respekt gilt natürlich auch den jungen Spielerinnen und Spielern, deren Leidenschaft und Engagement für den Sport wirklich inspirierend sind.“ Auch Reinhold Burgstaller, Obmann des SV Steyreggs, zeigte sich über den Billa-Cup hocherfreut: „Die Austragung des Billa-Cups war ein herausragendes Ereignis für den SV Steyregg und hat einmal mehr die Bedeutung von Jugendfußball und sozialem Engagement in den Vordergrund gerückt. Vielen Dank an das Billa-Team für die großartige gemeinsame Organisation! Es war eine Ehre, Gastgeber für so viele talentierte Nachwuchsteams zu sein und dabei nicht nur sportlichen, sondern auch sozialen Mehrwert zu schaffen.“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL