Billa zu Besuch bei Flachgauer Produzenten
© Billa AG / Robert Harson
RETAIL Redaktion 27.04.2023

Billa zu Besuch bei Flachgauer Produzenten

20 Billa und Billa Plus Marktmanager besuchten im Rahmen der Billa Lokalitätstour in Kooperation mit dem Salzburger Agrar Marketing lokale Produzenten in ihren Betrieben.

WR. NEUDORF. Aktuell stehen 77 Billa und Billa Plus Märkte im Bundesland Salzburg für die Kunden als Nahversorger mit einem vielfältigen Sortiment bereit. Ein starker Fokus liegt dabei auf einem breiten Angebot von lokalen Lieferant:innen, die sich oftmals in unmittelbarer Nähe der Märkte befinden. Das ermöglicht eine besonders enge und nachbarschaftliche Zusammenarbeit und fördert die regionale Wertschöpfung. Die Bäckerei Lauterbacher aus Köstendorf, die Mattigtaler Käserei aus Seekirchen am Wallersee und die Bio-Imkerei Hinterhauser aus Michaelbeuern sind drei dieser regionalen Betriebe, die mit Billa im Salzburger Flachgau kooperieren. 20 Billa und Billa Plus Marktmanager:innen statteten ihnen kürzlich im Rahmen der ersten Billa Lokalitätstour einen Besuch ab und blickten hinter die Kulissen der Produktion. Mit dem Ziel sich rund um das Thema Lebensmittelkompetenz und Kulinarik auszutauschen und sich in einem persönlichen Rahmen näher kennenzulernen. Die Grundidee zur Tour entstand in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Agrar Marketing. „Billa ist ein wichtiger und fairer Partner für unsere Produzent:innen in Salzburg. Vor allem die Mitarbeiter:innen in den Märkten nehmen eine zentrale Rolle ein – denn sie haben täglich mit den Produkten zu tun. Bei der Lokalitätstour wird durch den Betrieb geführt und die Erzeugnisse werden persönlich erklärt – das bewirkt einen positiven Einfluss auf die Zusammenarbeit und die Wahrnehmung der hochwertigen lokalen Lebensmittel“, so Gertraud Schober vom Salzburger Agrar Marketing.

Hannes Gruber, Billa Vertriebsdirektor in Salzburg, sagt: „Für uns ist der Austausch mit lokalen Partner:innen sehr wichtig – zum einen, weil wir dadurch in die Bedürfnisse und Herausforderungen der Betriebe hineinhören und so darauf reagieren können. Zum anderen ermöglicht uns die enge Zusammenarbeit, dass wir gemeinsam optimal auf lokale Kundenbedürfnisse eingehen können. Gerade regionale Betriebe wissen am besten, welche Produkte sich ihre Nachbar:innen bei ihren Einkäufen wünschen. Vielen Dank an die Bäckerei Lauterbacher, die Mattigtaler Käserei und die Bio-Imkerei Hinterhauser für die interessanten Führungen durch ihre Betriebe.“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL