Biohort startet 2022 mit Produktneuheiten durch
© BioHort
RETAIL Redaktion 15.03.2022

Biohort startet 2022 mit Produktneuheiten durch

Individuelle Gestaltung gewinnt bei Gartenhäusern immer mehr an Bedeutung; Fertigung der Produkte erfolgt zu 100 Prozent in Österreich.

NEUFELDEN. Biohort mit Sitz in Neufelden/OÖ ist bei der Produktion von Gerätehäusern, Boxen und Pflanzbeeten aus Metall Marktführer in Europa. Die Produkte aus dem Mühlviertel sind aktuell in 24 Ländern erhältlich. Zu Beginn der Gartensaison 2022 präsentiert das Unternehmen jetzt zwei Produktneuheiten: Das flexible Pflanzkasten-System Biohort DaVinci und den Biohort Sichtschutz. Außerdem wird das Gerätehaus Neo aufgrund der großen Nachfrage ab sofort in weiteren zwölf Größen angeboten. „Eine individuelle Gestaltung gewinnt auch bei Gerätehäusern immer mehr an Bedeutung. Daher sind unsere neuen Produkte nach den persönlichen Vorstellungen der KundInnen konfigurierbar“, betonen die Eigentümer Josef und Maximilian Priglinger. (Nähere Informationen unter www.biohort.com)

Biohort wurde vor 29 Jahren gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen aufgrund der Qualität der Produkte und der intensiven Auseinandersetzung mit dem Markt nach eigenen Angabe zum Branchenprimus entwickelt. Das einzigartige Design, Funktionalität, Langlebigkeit und Wartungsfreiheit zeichnen Biohort-Produkte aus. Das Unternehmen beschäftigt sich intensiv mit dem Markt, erkennt Trends und ist immer am Puls der Zeit. Das spiegelt sich auch bei den Produktneuheiten wider, die optimal an die Kundenbedürfnisse angepasst werden.

Das neue Pflanzkasten-System DaVinci
Das neue Pflanzkasten-System DaVinci ist einzigartig am Markt. Die Produktinnovation aus dem Mühlviertel bietet für Pflanzenliebhaber vielfältige Möglichkeiten: Vom Pflanzbeet mit Höhenabstufungen, über einen Sichtschutz bis hin zu einer Terrassenabgrenzung. Die Grundmodule in verschiedenen Ausführungen können dabei individuell kombiniert werden.

Der neue Biohort Sichtschutz
Neu im Produktsortiment ist der Biohort Sichtschutz, der das Angebot von Biohort optimal ergänzt. Auch der neue Sichtschutz kann von den Kundinnen und Kunden komplett individuell konfiguriert werden, wodurch die Höhe und Abstufungen genau berücksichtigt werden können. Der Sichtschutz bewahrt nicht nur vor neugierigen Blicken, er bietet auch Schutz vor Wind und direkter Sonneneinstrahlung. Durch das einfache Stecksystem sind die Elemente individuell erweiterbar. Mit der Produktentwicklung des neuen Sichtschutzes wurde 2021 begonnen. Das Ziel, ein Produkt zu entwickeln, das den Grundgedanken von Biohort - einfacher Aufbau und optisch zeitlos - unterstreicht, konnte optimal umgesetzt werden.

Gerätehaus Neo – zwölf neue Größen und erweiterte Features
Das Gerätehaus Neo mit bislang verfügbaren Abmessungen von 1,80 x 1,80 x 2,22 m bis hin zu 2,36 x 2,36 x 2,22 m ist eines der beliebtesten Produkte von Biohort. Jetzt wird das Angebot deutlich erweitert: Ab sofort sind zwölf neue Größen erhältlich, von 5 m² bis 12 m². Ein optionales Seitendach sowie eine Seiten- und Rückwand für das Seitendach sind ebenfalls neu. Damit wird das Neo noch individueller auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt. Neu beim Neo ist auch der ab sofort integrierbare Blumenkasten FloraBoard.

Biohort 3D-Konfigurator gewinnt immer mehr an Bedeutung
Biohort setzt nicht nur mit seinen Produktinnovationen neue Maßstäbe, sondern ist auch bei den Serviceleistungen top: Mit dem neuen 3D-Konfigurator werden Biohort Produkte virtuell erlebbar gemacht. Damit können Kunden aus ganz Europa bequem von zu Hause aus das gewünschte Produkt konfigurieren und bestellen. Durch die Augmented Reality- Funktion kann das Produkt danach mittels Tablet oder Smartphone in der „realen Welt" platziert werden. (www.biohort.com/konfigurator)

Fertigung der Produkte erfolgt zu 100 Prozent in Österreich
Sämtliche Produkte des heimischen Familienunternehmens werden in Österreich gefertigt. Biohort bietet qualitativ hochwertige Produkte für Heim und Garten, die sich durch Langlebigkeit und Wartungsfreiheit auszeichnen. So werden ausschließlichhochwertigste Materialien von geprüften Lieferanten verwendet. Das feuerverzinkte Stahlblech kommt von renommierten Stahlwerken in Deutschland und Österreich, denen auch deutsche Premium-Autohersteller vertrauen.

Marktführer in Europa
Biohort ist bei der Produktion von Gerätehäusern, Boxen und Pflanzbeeten aus Metall Marktführer in Europa. Für das Unternehmen ist 2021 das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte: Der Gesamtumsatz ist um rund 40% auf 148 Mio. € gestiegen. Der Großteil des Geschäftserfolgs liegt im Export, der bereits 86% beträgt. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL