Culinarius übernimmt 30% am Kochboxen Start-up HolyRecipe
© Culinarius/Sofia Gómez Kabelka.
Franz Bernthaler, Geschäftsführer Culinarius.
RETAIL Redaktion 16.06.2021

Culinarius übernimmt 30% am Kochboxen Start-up HolyRecipe

Culinarius baut damit sein Dienstleistungsangebot für Gastronomie und Gourmets aus.

WIEN. Pünktlich zum Relaunch von HolyRecipe gibt das Kochboxen Start-up einen starken Partner bekannt: Die Culinarius beteiligt sich mit 30% an der Holy Recipe GmbH.

Culinarius GmbH glaubt an das Potenzial von HolyRecipe Insbesondere in der Coronakrise hat sich das Verhalten der Konsumenen verändert, sodass das Start-up mit seinem einzigartigen Konzept für Gastronomen neue Absatzmärkte erschließt. Culinarius unterstützt mit seiner Beteiligung das Start-up beim Relaunch. Die jahrelange Erfahrung in der Gastronomie sowie die zahlreichen Kontakte sind für Gründer von HolyRecipe Robert Leder beim Relaunch nützlich.

Mit der Beteiligung von Culinarius erhält das Start-up in Zukunft deutlich mehr Werbekraft. Auf sämtlichen Plattformen der Culinarius (wie z.B. das Online-Magazin Gastro News) wird HolyRecipe in Zukunft vermarktet. Außerdem stellt Culinarius mit seiner Expertise sowie den vielfältigen Beziehungen in der Wiener Gastronomieszene einen idealen Partner für das Restaurant-Kochboxen Start-up dar. Das Ziel von HolyRecipe sind zumindest 8.000 verkaufte Kochboxen im ersten Jahr.

Kochboxen als Abo-Modell
Das Start-up bietet Kochboxen von Restaurants für zu Hause an und dies als Abo-Modell. Drei verschiedene Gerichte aus der Speisekarte eines Restaurants werden für 47 € / Woche nach Hause geliefert. Dabei spielt Umweltfreundlichkeit und Regionalität eine große Rolle: Jede Kochbox wird österreichweit CO2-neutral geliefert.

Die Speisen sind jeweils für zwei Personen und mithilfe einer Rezeptanleitung einfach zum Nachkochen daheim. Kooperationspartner des Unternehmen sind z.B. namenhafte Restaurants wie das Stuwer, Toni Mörwald und die Huth Gastronomie und viele mehr. Entweder man wählt jede Woche ein anderes Restaurant aus oder der Kunde lässt sich von einer Restaurant-Kochbox überraschen. Das Abo kann jederzeit pausiert bzw. abbestellt oder aber wöchentlich upgegradet werden. Das Gourmet-Upgrade auf 99 € beinhaltet ebenso drei Speisen für zwei Personen, jedoch besondere Gerichte aus der Feder von Hauben-Köchen oder Gastronomen wie der Huth-Gastronomie. Damit auch Gourmet-Gerichte von Toni Mörwald und Co gelingen, gibt es neben den Rezeptkarten auch eine Videoanleitung vom Chef persönlich.

Über Culinarius
Culinarius ist die führende Beratungs-, Event- und Media- Agentur in der Wiener Gastronomieszene, Betreiber unterschiedlicher digitaler Plattformen und idealer Partner für Betriebe, die im gastronomischen Alltag auch in speziellen Situationen wie Unternehmensaufbau, Expansion, Sanierung oder Restrukturierung Unterstützung benötigen.

Culinarius plant, sich jährlich an drei bis fünf Start-ups aus dem Bereich Food & Beverage und / oder digitalen Plattformen zu beteiligen. Damit sollen einerseits das Dienstleistungsangebot erweitert und andererseits digitale Kompetenzen in die Unternehmensgruppe geholt werden. Weiters unterstützen sie mit Medialeistungen, Coaching, Mentoring und Netzwerkzugängen zu Gastronomie / Hotellerie und Vertriebsunterstützung der Produkte. (red)

Mehr über die Holy Recipe GmbH finden Sie unter www.holyrecipe.com

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL