WIEN. Am Palmsonntag, dem 13. April 2025, verwandelte sich der Schlosspark Schönbrunn bereits zum 13. Mal in ein buntes Familienparadies mit großer Vorfreude auf Ostern. Das traditionelle Lindt Goldhasenfest stand unter dem Motto „Ein Fest für die ganze Familie – gemeinsam Gutes tun“. Viele bekannte Persönlichkeiten wie Lilian Klebow, Manuel Ortlechner & Clemens Doppler engagierten sich mit ihren Familien in der benachbarten ORANG.erie im Rahmen einer besonderen Osteraktion zugunsten des SOS-Kinderdorfes.
Kreative Stationen zum Mitmachen und entspannte Familienzeit am Goldhasenfest
Beliebte Höhepunkte waren die Goldhasen-Werkstatt, wo Familien ihren eigenen Goldhasen mit verschiedenen köstlichen Toppings kreieren konnten, aber auch weitere Stationen wie die Bastel-Werkstatt und liebevoll gestaltete Fotospots. Ein breites Angebot an Gartenspielen sowie eine Familien-Challenge, bei der es gemeinsam Aufgaben zu lösen galt, rundeten das Programm ab und sorgten dafür, dass für alle Altersgruppen etwas dabei war. Wer zwischendurch eine Pause einlegen wollte, konnte sich in der Goldhasen Lounge bei Schlumberger-Prosecco oder Lieglhof-Biosäften zurücklehnen. Auf der Festbühne unterhielt Kati Bellowitsch mit Quizrunden, Spielen und kleinen Überraschungen. Zahlreiche Familien reisten auch aus den Bundesländern an, um beim Lindt Goldhasenfest dabei zu sein.
Allseits beliebte Goldhasensuche
Ein besonderes Highlight war auch heuer wieder die beliebte Goldhasensuche im Botanischen Garten des Schlossparks Schönbrunn. Dort hatte der Lindt Goldhase süße Spuren hinterlassen, die von den Ticketgewinner:innen mit großer Begeisterung entdeckt wurden. Die Teilnahmeplätze wurden bereits im Vorfeld exklusiv über ein Gewinnspiel auf goldhasensuche.at verlost – ein Erlebnis, auf das sich viele Familien schon im Vorfeld gefreut hatten.
Gemeinsam Gutes tun – Familien basteln für den guten Zweck
Parallel zum Geschehen im Park wurde in der ORANG.erie fleißig für das SOS-Kinderdorf gebastelt: Bekannte Familien verzierten Lindt Goldhasen mit persönlichen Botschaften, die anschließend Kindern und ihren Familien im SOS-Kinderdorf das Osterfest versüßen werden. Die Initiative war ein sichtbares Zeichen für gelebte Togetherness und wurde von Lindt mit einer Spende in Höhe von EUR 10.000,- an das SOS-Kinderdorf begleitet.
Zu den Gästen zählten u.a.
Lilian Klebow, Kati Bellowitsch, Clemens Doppler, Tanja Duhovic, Chiara Pisati, Manuel Ortlechner, Johanna Setzer, Andreas Ferner – jeweils mit Familien – sowie viele weitere engagierte Unterstützer:innen.
O-Töne:
Lilian Klebow (Schauspielerin)
„Ich finde es besonders schön, dass das Lindt Goldhasenfest echte Begegnungen schafft. Familien kommen zusammen, die sich auf Ostern freuen, den Frühlingsbeginn zelebrieren und gemeinsam etwas für das SOS-Kinderdorf gestalten. Ich freue mich sehr, dass ich dieses Jahr erneut mit meiner Familie dabei sein darf.“
Kati Bellowitsch (Moderatorin)
„Seit 13 Jahren bin ich beim Lindt Goldhasenfest dabei – und jedes Mal bin ich aufs Neue begeistert, wie vielfältig und liebevoll das Fest gestaltet ist. Es gibt so viele unterschiedliche Angebote für Groß und Klein, und trotzdem steht eines immer im Mittelpunkt: das gemeinsame Erleben. Für mich ist das echte Osterfreude.“
Manuel Ortlechner (Ex-Fußballprofi & Sportdirektor)
„Das Lindt Goldhasenfest steht für mich für echtes Teamgefühl – wie auf dem Platz. Wenn viele mit Begeisterung zusammenarbeiten, entsteht etwas, das Menschen bewegt. Genau das macht dieses Fest so besonders: Es zeigt, was möglich ist, wenn man gemeinsam anpackt.“
Julia Jelinek (Schauspielerin)
„Beim Lindt Goldhasenfest gemeinsam für das SOS-Kinderdorf zu basteln, hat den Kindern gezeigt, wie schön es ist, mit kleinen Gesten anderen eine Freude zu machen.“
Chiara Pisati (Schauspielerin)
„Ich fand es richtig schön, wie die Familien hier miteinander Zeit verbringen. Man merkt, wie wichtig solche Gelegenheiten sind – fern vom Alltag, aber mit ganz viel Sinn für Gemeinschaft. Der Goldhase ist bei unserem Osterfest nicht mehr wegzudenken.“