Der VSSÖ erweitert seinen Vorstand
© VSSÖ
Markus Zanier, Alexander Etz, Gábor Pósfai
RETAIL Redaktion 05.04.2023

Der VSSÖ erweitert seinen Vorstand

Mit Alexander Etz, Gábor Pósfai und Markus Zanier kommt der Vorstand nun auf 17 Mitglieder.

WIEN. Seit Anfang 2022 wird im Verband der Sportartikelerzeuger und Sportfachhändler Österreichs (VSSÖ) ein Zukunftskonzept zur Professionalisierung und Spezialisierung des Verbands umgesetzt. Nach der Neuaufstellung des Präsidiums wird nun auch der Vorstand erweitert: Ab sofort unterstützen Alexander Etz (Sport 2000 Etz KG Schuhe & Sport), Gábor Pósfai (Geschäftsführer Decathlon Österreich) und Markus Zanier (Geschäftsführer Zanier-Sport GmbH) die Interessenvertretung als Vorstandsmitglieder.

Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit für die Sportartikelbranche
Der VSSÖ ist ein Verband mit über 70 Jahren Tradition. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der VSSÖ von einer Serviceplattform für seine Mitglieder aus der Sportartikelbranche zu einer starken Interessenvertretung entwickelt. Besonders in den letzten zwei Jahren, in einer durch die Auswirkungen der Coronapandemie und des Ukraine-Kriegs geprägten Zeit, ist die Sportartikelbranche in Österreich noch näher zusammengerückt. Der VSSÖ hat ganz konkrete Rahmenbedingungen gefordert – und klare Ergebnisse erzielt, wie z.B. die Erhöhung des Umsatzersatzes für den Sportfachhandel von 20 auf 40 Prozent im Herbst 2020. Diese unternehmensgreifende Kooperation ist maßgeblich für die Zukunft des VSSÖ.

„Als Interessenvertretung arbeiten wir laufend daran, bei Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern Aufmerksamkeit für die Themen der Sportartikelbranche zu schaffen, diese weiterzuentwickeln und die Rahmenbedingungen aktiv mitzugestalten“, so Holger Schwarting, Sprecher des VSSÖ-Präsidiums und Vorstand Sport 2000 Österreich. „Als wichtiges Bindeglied zwischen Handel und Industrie im österreichischen Sport, freuen wir uns mit Alexander Etz, Gábor Pósfai und Markus Zanier erfahrene Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Sportartikelbranche nun im Vorstand des VSSÖ zu begrüßen. Ihr fundiertes Branchenwissen trägt maßgeblich dazu bei, die diversen Interessen der Verbandsmitglieder aus Industrie und Handel noch gezielter zu vertreten.“

Expertise aus der Praxis: Etz, Pósfai und Zanier
Alexander Etz - Sport 2000 ETZ KG Schuhe & Sport: „Sportgeschäfte in Tourismusregionen unterscheiden sich deutlich von jenen in urbanen Gebieten. Es gehört zu den Kernaufgaben des VSSÖ, für diese Situation aufmerksam zu machen und die Rahmenbedingungen mitzugestalten. Besonders in Punkto Verleih, Service und Depot kann ich wertvolles Know-how beim VSSÖ miteinbringen."

Gábor Pósfai, Geschäftsführer Decathlon Österreich: „Sport muss für alle Menschen in Österreich leicht zugänglich sein. Deshalb sollte der Kunde immer im Mittelpunkt stehen, wenn es um Weiterentwicklungen im Sportfachhandel geht. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen in diesem Bereich ab sofort auch auf Branchenebene beim VSSÖ einzubringen.“

Markus Zanier, Geschäftsführer Zanier-Sport GmbH: „In der Sportartikelbranche in Österreich gibt es zahlreiche familiengeführte Traditionsbetriebe. Diese Unternehmen entwickeln sich ständig weiter - beim Standort, dem Sortiment, in der Produktentwicklung oder der Anpassung auf neue Kundenbedürfnisse. Beim VSSÖ möchte ich genau an dieser Innovationskraft auf Branchenebene arbeiten."

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL