Echt Bio! von Penny: Menge an verwendetem Plastik halbiert
© Penny / Florence Stoiber
RETAIL Redaktion 29.03.2022

Echt Bio! von Penny: Menge an verwendetem Plastik halbiert

WR. NEUDORF. Bio-Lebensmittel liegen im Trend und sind fester Bestandteil einer gesunden Ernährung. Mit der Eigenmarke „Echt Bio!“ bietet Penny seinen Kunden bereits seit 2005 eine große Auswahl an Produkten in Bio-Qualität zum günstigen Preis. Gleich am Marktstand finden die Kunden frisches und saisonales Bio-Obst und -Gemüse. Auch im Kühlregal haben sie die Wahl aus Milch, Käse und weiteren Milchprodukten – natürlich in Bio! Das Sortiment von „Echt Bio!“ ist vielseitig und reicht von Tiefkühlprodukten für den täglichen Bedarf, über Genussprodukte wie Tee oder Müsli bis hin zu knusprigem Brot und Gebäck.

Erfolgreiche Sortimentserweiterung mit Bio-Newcomern
Erst im vergangenen Jahr 2021 hat der Markendiskonter das Sortiment von „Echt Bio!“ erweitert. „Produkte in Bio-Qualität sind bei Penny zur festen Größe geworden, die Kunden wünschen sich Bio. Wir freuen uns, dass die Sortimentserweiterung so gut angekommen ist und bauen unsere Eigenmarke 'Echt Bio!' laufend weiter aus“, sagt Penny-Geschäftsführer Ralf Teschmit. Zu den Topprodukten aus dem „Echt Bio!“-Sortiment gehören frische Eier von Nest-Eier und Schlögl, das Bio Kornspitz der Bäckerei Anker und Bananen der Greenyard Fresh Austria GmbH. Auch knackiges Gemüse wie Brokkoli, Karfiol und Gurken werden von den Kunden am Marktstand stark nachgefragt. Um ihnen noch mehr Auswahl zu bieten, wurden zuletzt etwa das „Echt Bio!“ Apfel-Mangomus, „Echt Bio!“ Haferriegel und der „Echt Bio!“ Schaffrischkäse in das Sortiment aufgenommen.

Plastikeinsparungen fast verdoppelt
Wer zu „Echt Bio!“ greift, unterstützt auch den Kampf gegen die Plastikflut. Mit der Initiative „Raus aus Plastik!“ verzichtet Penny bei Obst- und Gemüseprodukten soweit wie möglich auf Verpackungen. Wo eine schützende Hülle notwendig ist, wird auf umweltfreundlichere Alternativen gesetzt. Beispiele dafür sind Distelölfolien bei Karotten, Zellulosenetze bei Zwiebeln und Zitronen sowie Kartontassen und Zellulosefolien bei Cherrytomaten. Für loses Obst und Gemüse stellt Penny seinen Kunden am Marktstand Mehrweg-Frischenetze aus Baumwolle zur Verfügung. Diese bestehen zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen aus zertifiziert ökologischem Anbau. Der Erfolg der Initiative spricht für sich: Allein im vergangenen Jahr konnte die Menge an eingespartem Plastik von 40 t auf knapp 71 t gesteigert werden. Bis 2030 werden alle Penny Eigenmarkenprodukte auf 100% recyclingfähige Verpackungen umgestellt. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL