efko unterstützt Feuerwehr Hinzenbach
© efko
Vizebürgermeister Franz Achleitner, Bürgermeister Wolfgang Kreinecker, OBI Stefan Altenstraßer, HBI Manfred Kronschläger, BI Mario Schweizer, AW Christian Reisinger, efko Geschäftsführer Mag. Thomas Krahofer und DI (FH) Bernhard Stöhr
RETAIL Redaktion 25.09.2023

efko unterstützt Feuerwehr Hinzenbach

Topmoderne Ausrüstung für neues Tanklöschfahrzeug.

HINZENBACH. Seit dem 29. August 2023 ist bei der Feuerwehr Hinzenbach ein neues, modernes Tanklöschfahrzeug im Einsatz. Das von efko gesponserte Notstromaggregat und der Hochleistungslüfter erhöhen die Sicherheit der Einsatzkräfte und der Bevölkerung.

Sie löschen Brände, retten Menschen und Tiere, helfen bei Umweltkatastrophen, bergen bei Unfällen und schützen die Bevölkerung. Die oberösterreichischen Feuerwehren und ihre Mitglieder sind täglich im Einsatz, um Hilfe und Unterstützung zu leisten. Damit dies auch weiterhin möglich ist, sponsort efko, Österreichs größter Hersteller von Sauergemüse, der Feuerwehr Hinzenbach zwei hochmoderne Geräte im neuen Tanklöschfahrzeug: Ein Notstromaggregat und einen Hochleistungslüfter, im Wert von 10.000 Euro. Das Notstromaggregat sichert die Stromversorgung. Der
Hochleistungslüfter reduziert gefährliche Rauchentwicklung bei Bränden und erhöht somit die Sicherheit der Einsatzkräfte und der Bevölkerung. „Unsere Feuerwehrfrauen und -männer leisten einen zentralen Dienst für die Gesellschaft. Sie setzen ihre Zeit, ihre Kraft und manchmal sogar ihr Leben für die Gemeinschaft ein. Unser Dank gilt vor allem der Feuerwehr in Hinzenbach. Mit der Ausstattung des neuen Tanklöschfahrzeugs zeigen wir unsere Wertschätzung für ihre wichtige Arbeit“, so die beiden efko Geschäftsführer Mag. Thomas Krahofer und DI (FH) Bernhard Stöhr.

efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH

Die efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH ist der bedeutendste Sauergemüsehersteller Österreichs. efko steht für Eferdinger Kostbarkeiten und ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit Hauptsitz in Eferding/Oberösterreich und einer Tochtergesellschaft in Tschechien (efko-Veselí und machland-Veselí). Auch die Firmen Geißlmayr in Eferding/Oberösterreich, machland in Naarn/Oberösterreich, die Stiftsgärtnerei Wilhering in
Wilhering/Oberösterreich sowie Vitana in Niederösterreich gehören zur efko Gruppe. 1941 erfolgte die Gründung der Gartenbaugenossenschaft Eferding – die Vorläuferin der heutigen efko. Aufgrund der efko Beteiligungsstruktur sind 49
Prozent des Unternehmens im Besitz der OÖ Obst- und
Gemüseverwertungsgenossenschaft. 136 Landwirt:innen aus der Region, die Obst und Gemüse in bester Qualität und nach strengen Kriterien produzieren, sind Teil dieser Genossenschaft.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL