Gerngross ist bereit für Jubiläumsfeierlichkeiten
© Ulrike Mayrhuber
Nila McCallum und Michael Pendry
RETAIL Redaktion 06.09.2019

Gerngross ist bereit für Jubiläumsfeierlichkeiten

Wiens Traditionskaufhaus Gerngross wirft sich für September 2019 anlässlich des Grande Finales des Kunstfestivals „Ich bin gern grossARTig“ in kunstvolle Schale.

WIEN. Bereits seit Anfang Juni feiert Gerngross seinen 140. Geburtstag mit einem spektakulären Kunstfestival und beeindruckenden Installationen heimischer Künstler. Mit September neigt sich das Festival dem Ende zu, weshalb sich Gerngross für seine Besucher ein letztes Mal in kunstvolle Schale wirft. Nach Emanuel Jesse und Philomena Pichler präsentierte Gerngross kürzlich die Kunstinstallation „Aufgeräumt“ des Wiener „Art Brut“-Malers Rudi Holdhaus, die einen Auszug sowie die Arbeitsgewänder der Werkreihe „Oben oder unten durch“ zeigt und noch bis 21. September zu sehen ist. Als absolutes Highlight und „letzten Schliff“ wartet Gerngross mit der Installation „The Wisteria Tree“ des international bekannten deutschen Künstlers Michael Pendry auf.

Michael Pendry lässt Gerngross erblühen
Erst kürzlich machte Pendry‘s Multi-Media-Installation „Les Colombes“ mit über zweitausend Origami-Papiertauben, die unter anderem Kirchen in New York, London, Jerusalem und München zierten, wieder Schlagzeilen. „The Wisteria Tree“, dem ursprünglich ebenfalls ein Multi-Media-Konzept mit Licht und Ton zugrunde liegt, konzipierte der deutsch-englische Künstler für Gerngross neu und fertigte einen eigenen abstrakt stilisierten, meterhohen Baum mit bis zu zehn Meter langen Ästen an. Als Werkschau steht „The Wisteria Tree“ nun im Zentrum des Kaufhauses und lädt zum Verweilen ein.
Seine Motivation hinter der Baum-Installation begründet Michael Pendry darin, dass er „Menschen berühren und sie aus dem Lebenstrott herausholen möchte, um vielleicht für einen Moment ihrem Alltag eine gewisse Magie zu verleihen“.
„Pendry’s ‚Wisteria Tree‘ gibt unserem Kaufhaus den letzten Schliff für das Grande Finale unserer Jubiläumsfeierlichkeiten, das am 13. September mit einem umfangreichen Late-Night-Shopping über die Bühne gehen wird“, so Nila McCallum, Gerngross-Centermanagerin.

Pendry’s eindrucksvolle Installation kann bis 14. September 2019 im Herzen des Wiener Traditionskaufhauses besichtigt werden.

Über Michael Pendry
Der zwischen München und London pendelnde deutsche Künstler Michael Pendry besuchte die Rosenheimer Akademie für Innenarchitektur und Bühnenbild (1994-1999), wo er sein Verständnis für Raum, Licht und Schatten prägte. Der künstlerischen Ausbildung folgten unter anderem Stationen als Bühnenbildner am Residenztheater in München und Bühnenassistenz unter dem ehemaligen Intendanten Dieter Dorn.

Mit seiner Kunst möchte Pendry Menschen erreichen, für die der Besuch kultureller Einrichtungen eher ungewöhnlich ist. Dabei versucht er stets die Grenzen von Kunst, Licht und Multimedia auszuloten. "Das apokalyptische Weib" nennt der Deutsche mit englischen Wurzeln sein Opus; hier projizierte er ein Firmament auf die Gewölbe der Jesuitenkirche in München. Neben „Das apokalyptische Weib“ waren die in mehreren Münchner Kirchen inszenierten Licht- und Videoinstallationen „Sacre Coeur“ und „Störung“ weitere Höhepunkte in der Karriere des Multimediakünstlers. Über 200.000 Besucher Seine letzten Arbeiten im öffentlichen Raum "Red Carpet" und "Les Colombes" verzeichneten.

Nähere Informationen auf http://www.michaelpendry.de.

Über das Kunstfestival „Ich bin gern grossARTig“
Als modernes Architektur-Wahrzeichen prägt Gerngross das Straßenbild der beliebten Wiener Einkaufsmeile Mariahilfer Straße. Seine Affinität zu Design und Kunst rückt Gerngross anlässlich des Jubiläums mit einem Kunstfestival unter dem Titel „Ich bin gern grossARTig“ in den Mittelpunkt und verwandelt sich von Juni bis September 2019 in einen öffentlichen Kunstraum. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm präsentierten im Juni und Juli 2019 die heimischen Künstler Emanuel Jesse und Philomena Pichler ihre Werke. Das Grande Finale im September beschließen die heimische Künstlergröße Rudi Holdhaus und der internationale Künstler Michael Pendry sowie ein entertainmentreiches Late-Night-Shopping am 13. September 2019. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL