EFERDING. hali mit Sitz in Eferding/OÖ. ist der führende Büromöbelhersteller in Österreich und produziert mit derzeit 250 Mitarbeitenden jährlich rund 135.000 Büromöbel. Jetzt baut das Unternehmen den im Jahr 2021 gegründeten Geschäftsbereich der Möbelfertigung für Tischlerei- und Einrichtungsfirmen deutlich aus. Unter dem neuen Namen „hali friends für Tischlerei- und Einrichtungsbetriebe“ bietet das Unternehmen für den gesamten deutschsprachigen Raum ein ziemlich einzigartiges Service, das von der Produktion von Einzelteilen über Korpusmöbel bis zur Montage-Unterstützung auf der Baustelle reicht. „Wir unterstützen hier Tischlerei- und Einrichtungsbetriebe, wenn kurzfristig Personal- oder Zeitkapazitäten in der Produktion fehlen oder große Aufträge angenommen werden wollen. Wir möchten damit den Betrieben als verlängerter Arm ihrer Werkbank beim Wachsen helfen“, betont Geschäftsführer Daniel Erlinger. Eine Großinvestition in eine neue roboterunterstützte Montaglinie mit Gesamtkosten von 1 Million Euro ermöglicht die individuelle Möbelproduktion in diesem Geschäftsbereich. Trotz eines schwierigen Marktumfeldes wurde der Gesamtumsatz 2024 auf 67 Millionen Euro erhöht.
Das innovative Unternehmen hat in den vergangenen Jahren neben dem Kerngeschäft mit der Produktion und dem Verkauf von Büromöbeln weitere Geschäftsbereiche wie den Online-Shop und eben die Möbelteilefertigung entwickelt. Da dieser Geschäftsbereich aber deutlich mehr umfasst als die reine Möbelteilefertigung, wurde er jetzt in „hali friends“ umbenannt. „In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach einer Unterstützung bei der Fertigung von Möbeln für Tischlereien und Einrichtungsbetriebe mit eigener Produktion deutlich gestiegen. Mit hali friends können wir diesen Betrieben wertvolle Unterstützung leisten“ so Daniel Erlinger, Geschäftsführer für Finanzen und Vertrieb.
hali produziert Möbeleinrichtungen für Hotels, Schulen, Kindergärten und Gesundheitszentren
Schon seit dem Jahr 2021 ist hali für Tischlerei- und Einrichtungsbetriebe der Produktionspartner im Hintergrund. Das Leistungsportfolio reicht von der Arbeitsvorbereitung über die hocheffiziente Serienfertigung von Einzelteilen oder Korpusmöbel bis zur Montage-Unterstützung zum Fixpreis. Der breite Servicegrad von der Produktion der Einzelplatte über ganze Objekteinrichtungen bis zur Montageunterstützung auf der Baustelle ist am Markt nahezu einzigartig. hali konnte bereits zahlreiche Tischlerei- und Einrichtungspartner bei Projekten unterstützen: Neben Hotel- und Apartment-Einrichtungen, Schulen und Kindergärten wurde auch schon für Gesundheitseinrichtungen produziert.
Große Investitionen in neue Montagelinie - hali verfügt über eine moderne Fertigungstechnologie
Durch große Investitionen in seinen Maschinenpark wird die verstärkte Möbelproduktion für Tischlerei- und Einrichtungsfirmen erst möglich. Mit der neuen und zusätzlichen teilautomatisierten Montageline „Flexline“, die mit Gesamtkosten von 1 Million Euro errichtet wurde und auch über einen Roboter verfügt, kann die Flexibilität in der Produktion und Montage deutlich gesteigert werden.
Herzstück der Neuinvestition ist neben einem Roboter die Durchlaufpresse. Mit dieser neuen Möbelpresse ist es möglich, sowohl empfindliche, dünnwandige oder auch hochwertige Möbel zu verarbeiten - eine elektrische Durchlaufanlage verarbeitet automatisch jedes Möbel schonend und in hoher Qualität. „Mit dieser Investition kann das Geschäftsfeld "hali friends" weiter ausgebaut und die individuellen Anforderungen in diesem Bereich noch besser umgesetzt werden“, so der operative Geschäftsführer Mario Helfenschneider.
250 Mitarbeitende produzieren 135.000 Büromöbel pro Jahr - Gesamtumsatz im Jahr 2024 auf 67 Millionen Euro gestiegen
Das Unternehmen hali beschäftigt 250 Mitarbeitende und will mit seinen Produkten und Dienstleistungen den Menschen ihr Arbeitsumfeld möglichst angenehm, funktional und nachhaltig gestalten. Dafür wurden 2024 in Eferding insgesamt 135.000 Büromöbel für Start-ups, KMUs, Großunternehmen sowie für Endkonsument*innen gefertigt, der Gesamtumsatz 2024 hat rund 67 Millionen Euro (2023: 63,5 Millionen Euro) betragen. Das Unternehmen ist mit sieben Vertriebsniederlassungen in Österreich und Außendienstmitarbeitern im südlichen Deutschland vertreten.
Nähere Informationen unter www.hali.at