Hochriegl feiert 130 Jahre Sektgenuss
© Tobias Schweiger
RETAIL Redaktion 07.12.2020

Hochriegl feiert 130 Jahre Sektgenuss

Prickelndes Jubiläum für Österreichs größte Sektmarke.

WIEN. In diesem Jahr 2020 feiert Hochriegl 130 Jahre Sekt-Tradition. Seit ihrer Gründung ist die Sektkellerei eng mit der Wiener Tradition und ihrer Kultur verbunden. Die Spezialitäten von Hochriegl sind stets charmante Begleiter für die verschiedensten Anlässe des Lebens. Mit einer erfrischenden neuen Kampagne und einem großen Jubiläumsgewinnspiel mit insgesamt 130 attraktiven Gewinnen zelebriert Hochriegl den runden Geburtstag ausgiebig

Seit jeher verbindet Hochriegl Kunst und Kulinarik. Ob Tanz, Musik oder Kabarett – Sekt von Hochriegl gehört zu einem unterhaltsamen und geselligen Abend dazu. Als langjähriger Partner von zahlreichen kulturellen Institutionen und Veranstaltungen weiß die größte heimische Sektmarke wie man Kultur und Genuss perfekt miteinander verbindet. Zum 130-jährigen Geburtstag bedankt man sich bei allen SektliebhaberInnen mit einem großen Online-Jubiläumsgewinnspiel. Insgesamt 500.000 Flaschen der beiden stärksten Sorten (Hochriegl Trocken und Rosé) wurden mit Neckhangern ausgestattet und machen so im Lebensmitteleinzelhandel auf das Gewinnspiel aufmerksam. Die glücklichen GewinnerInnen dürfen die schönsten Seiten Wiens genießen. Als Preise winken Karten für das Musical CATS im Wiener Ronacher, Dinner-Gutscheine für das Wiener Riesenrad und den Donauturm, sowie Hochriegl Geschenkpakete. Der Hauptpreis lässt die Herzen aller Wien-Fans höherschlagen, denn zwei GewinnerInnen dürfen sich über je ein Wien-Wochenende für zwei Personen im 4* Austria Trend Hotel Astoria inklusive Musical-Besuch freuen.

Bis 31. März 2021 können alle Fans online unter www.hochriegl-sekt.at/gewinnspiel am großen Jubiläumsgewinnspiel teilnehmen.

Mein Leben. Mein Hochriegl.
Passend zum Jubiläum, präsentiert die Sektkellerei ab sofort auch ihre neue Kampagne „Mein Leben. Mein Hochriegl.“ Im Fokus stehen dabei die alltäglichen und zugleich ganz persönlichen Glücksmomente, bei denen ein Glas Hochriegl nicht fehlen darf. Mit seinem unverkennbaren Geschmacksprofil und einer Prise Wiener Charme verbreitet die Kampagne genussvolle Lebensfreude.

Ab dem 7. Dezember 2020 machen die neuen Sujets mit der richtigen Portion „Schmäh“ österreichweit auf das Jubiläum aufmerksam. Die umfassende Out-of-Home Kampagne ist auf Plakaten, Citylights und digitalen Kanälen zu sehen. Zudem präsentiert sich die österreichische Sektmarke auf Social Media ebenfalls in neuem Glanz und geht anlässlich ihres 130. Geburtstages mit einer komplett überarbeiteten Facebook-Seite online: www.facebook.com/Hochriegl. Neben regelmäßigen Neuigkeiten und Gewinnspielen soll auf Facebook vor allem die Interaktion mit den Fans der Marke verstärkt werden.
„130 Jahre österreichische Sekt-Tradition gehören gebührend gefeiert. Mit der neuen Kommunikationslinie beweist Hochriegl sein Gespür dafür, Tradition gekonnt mit der Gegenwart zu verbinden. Unsere Sektspezialitäten entwickeln wir stets am Puls der Zeit weiter und auch bei der neuen Kampagne ist uns dies sehr gut gelungen“, erklärt Schlumberger-Geschäftsführer Benedikt Zacherl. "Wir freuen uns, die Marke Hochriegl, die wir schon seit über zehn Jahren betreuen, auf ihrem Weg zu begleiten und mit dem neuen Kommunikationsauftritt unseren Beitrag zum Jubiläum und am zukünftigen Erfolg beizusteuern“, ergänzt Michael Schwarzinger, Leo Burnett Werbeagentur.

Wiener Tradition seit 1890
Die Wahl der Jubiläumsgewinne verdeutlicht die starke Verbindung der Sektmarke mit der Bundeshauptstadt. Im Gründungsjahr 1890 befand sich die Wiener Kultur gerade in ihrer Blütezeit, und Sekt von Hochriegl war ein beliebter Begleiter für die vielen gesellschaftlichen Anlässe und Feierlichkeiten. Bei rauschenden Bällen und opulenten Tischgesellschaften durfte Hochriegl keinesfalls fehlen. Aufgrund der hohen Qualität ihrer Produkte wurde die Kellerei zum k.u.k. Hoflieferanten ernannt. Bis heute ist Hochriegl die bekannteste und absatzstärkste österreichische Sektmarke im Lebensmitteleinzelhandel. Mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis und einer großen Auswahl an vielfältigen Sektspezialitäten finden alle Genießer das Richtige für sich. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL