Hofer erreicht zum Tag der Sonne mit 150 PV-Anlagen weiteren Meilenstein
© Hofer
RETAIL Redaktion 07.05.2025

Hofer erreicht zum Tag der Sonne mit 150 PV-Anlagen weiteren Meilenstein

SATTLEDT. Österreich hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 100 % des Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen zu decken. Um einen Beitrag zur Energiewende zu leisten, startete Hofer 2022 eine große Photovoltaik-Offensive: Bis Ende 2026 wird auf jedem Hofer Filialdach, das technisch dafür geeignet ist, eine PV-Anlage errichtet. Insgesamt werden im Rahmen der Offensive rund 230 PV-Anlagen installiert. Im Schnitt soll somit eine Anlage pro Woche errichtet werden. Rechtzeitig vor dem Tag der Sonne, dem 3. Mai, konnte die 150. Photovoltaik-Anlage errichtet werden.

Ausbau
Als größter Lebensmitteldiskonter Österreichs ist es Hofer ein Anliegen, im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen” bewusst mit Rücksicht auf Umwelt und Nachhaltigkeit zu agieren. Die Photovoltaik-Offensive ist ein Schritt in diese Richtung, denn jedes installierte Sonnenkraftwerk ist ein wertvoller Beitrag für die Unabhängigkeit des Diskonters von fossilem Öl und Gas. Auf einer Filiale werden Anlagen mit einer Leistung von rund 100 bis 140 kWp installiert. Je nach Standort und Größe der Anlage wird damit Strom zwischen 100.000 und 140.000 kWh jährlich produziert. Rund 85 % des erzeugten Stroms wird direkt in den Filialen verbraucht. Die gesamte Jahresproduktion aller installierten Photovoltaik-Anlagen reicht aus, um jeden Haushalt in Eisenstadt für ein Jahr mit Strom zu versorgen.

Doch nicht nur auf den Dächern seiner Filialen produziert Hofer Sonnenstrom: In Sachen Photovoltaik bewegt sich der Lebensmitteldiskonter schon auf bestens bekanntem Terrain. Auf allen dafür geeigneten Logistikzentren des Unternehmens befinden sich bereits seit Jahren Photovoltaikanlagen - so in Sattledt, Stockerau, Trumau und Weißenbach.

Tag der Sonne
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen hat den „internationalen Tag der Sonne“ am 3. Mai 1978 ins Leben gerufen um über Solarstrom als Quelle erneuerbarer Energieträger zu informieren. Mittlerweile wird dieser Tag dafür genutzt, um auf das große Potenzial der Sonnenenergie aufmerksam zu machen.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL