Interspar überreichte dem Lerntreff Schendlingen in Bregenz 5.000 Euro
© Interspar/as.photo
RETAIL Redaktion 14.09.2020

Interspar überreichte dem Lerntreff Schendlingen in Bregenz 5.000 Euro

Zusätzlich bietet der Lerntreff ein Freizeitprogramm an. Mithilfe der Spende von Interspar können Lern- und Kreativmaterialien sowie der Blockflötenunterricht finanziert werden.

WIEN. Zur Eröffnung des rundum erneuerten Interspar-Hypermarkts in Bregenz überreichten Interspar Österreich Geschäftsführer Mag. Markus Kaser, Geschäftsleiter Kurt Fleckinger und Regionaldirektor Andreas Mark eine Spende in Höhe von 5.000 € an den Lerntreff Schendlingen. Schülern der Volksschule Schendlingen, die zuhause nicht ausreichend Lernunterstützung erhalten, wird hier beim Lernen geholfen. Zusätzlich bietet der Lerntreff ein Freizeitprogramm an. Mithilfe der Spende von Interspar können Lern- und Kreativmaterialien sowie der Blockflötenunterricht finanziert werden.

Im Lerntreff Schendlingen werden Schüler gefördert, die Zuhause nicht genügend Unterstützung beim Lernen erhalten. Durch das individuell betreute Lernen nach dem Unterricht, verbessert sich die schulische Leistung der Volksschulkinder merklich. Zusätzlich werden gemeinsame Freizeitaktivitäten und Musikunterricht angeboten. „Mit der Spende von Interspar können wir verschiedene Lernunterlagen und Kreativmaterialien für das nächste Schuljahr sowie den Blockflötenunterricht finanzieren“, so Elisabeth Galehr, Leiterin des Lerntreffs Schendlingen.

Individuelle Betreuung für Kinder
Interspar ist es ein Anliegen, die Arbeit des Lerntreffs Schendlingen zu fördern. „Um bereits in jungen Jahren Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen, ist es wichtig auf die individuellen Bedürfnisse aller Schüler einzugehen. Die enge Zusammenarbeit mit einem Kind allein oder in Kleingruppen ermöglicht schnelle Erfolge und steigert die Motivation fürs Lernen“, erklärt Elisabeth Galehr die Arbeit im Lerntreff. „Mit dieser Spende möchten wir den Lerntreff Schendlingen und die vorbildliche Arbeit, die dort geleistet wird unterstützen. Damit können wir die Region über den wirtschaftlichen Faktor des erneuerten Interspar hinaus fördern“, ergänzt Kurt Fleckinger, Geschäftsleiter des Interspar-Hypermarkts in Bregenz.

Rundum erneuerter Interspar-Hypermarkt in Bregenz
Nach dem rund einjährigen Umbau öffnete der topmoderne Interspar-Hypermarkt in Bregenz-Vorkloster Mitte August offiziell seine Tore. Für die Modernisierung des Traditionsstandorts nahm Interspar 19 Mio. € in die Hand. Noch während des Umbaus feierte die innovative Interspar-Market Kitchen in Bregenz Österreich-Premiere. Hier werden vor den Augen der Kundinnen und Kunden Gerichte zum Mitnehmen, täglich frisch zubereitet. Das nagelneue Interspar-Restaurant mit Sonnenterasse lädt zum Genießen und Verweilen ein.

Alles für den Schulstart
Für den Schulstart hat Interspar das Service-Angebot in Bregenz nochmals um den Schullisten-Service erweitert. Dieser erleichtert den Einkauf der nötigen Schulartikel bei Interspar. Kunden bestellen per Online-Formular auf Interspar.at die gewünschten Schulartikel und können sie ab 12.00 Uhr am Folgetag im nächsten Markt abholen. Unter den rund 3.500 Artikeln ist jedes Heftformat, die passende Schultasche im aktuellen Design und die Schultüte für die Taferlklässler dabei. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL