Meinl am Graben erweitert Lachs- und Kaviar-Sortiment
© Julius Meinl am Graben
RETAIL Redaktion 19.12.2022

Meinl am Graben erweitert Lachs- und Kaviar-Sortiment

WIEN. Zur Weihnachtszeit und dem bevorstehenden Jahreswechsel haben Kaviar und Lachs Hochsaison. Nach Eigenangaben Sortimentsführer mit knapp 20 Kaviarsorten und 50 Lachssorten ist Julius Meinl am Graben: Erstmals gibt es heuer unter der hauseigenen Marke „House of Julius Meinl“ vier verschiedene Kaviar-Qualitäten sowie einen Premium-Lachs.

Knapp 20 verschiedene Kaviarsorten
Die vier verschiedenen Kaviarsorten der Eigenmarke sollen alle durch hohe Qualität und einzigartigen Geschmack hervorstechen: Die noble Imperial Auslese, eine Kreuzung zweier Stör-Arten, kombiniert großkörnigen und zugleich sanften Rogen mit feinem, nussigen Geschmack, während der intensive sowie feinkörnige Imperial Baerii Kaviar mit würzigem Aroma und zugleich weicher und sahniger Textur überzeugen soll. Der cremige und aromatische Beluga Kaviar stammt vom europäischen Hausen-Stör und besitzt das größte Korn. Aus kleineren, aber bunten Körnern mit nussigem Geschmack besteht die Sorte Ossetra. 

Abseits der Eigenmarke wird auch Kaviar internationaler Marken wie Caviar House & Prunier angeboten. Von der Marke Imperial Caviar bietet Meinl am Graben insgesamt sieben unterschiedliche Sorten an, darunter Beluga oder Fine Iranian. Imperial Caviar ist einer der größten Kaviar-Importeure Deutschlands und überzeugt mit der Expertise durch mehr als 30 Jahre persische Kaviarproduktion.

Auch lokale Hersteller sind bei Meinl am Graben zu finden: So ist zum Beispiel Kaviar der Salzburger Marke Grüll Teil des Sortiments. Walter Grüll produziert aus eigener Störzucht in hervorragender Qualität, unter anderem schwarzen Kaviar vom Sibirischen Stör.

Bis zu 50 unterschiedliche Lachssorten für jeden Geschmack
Der Premium-Lachs der Eigenmarke House of Julius Meinl stammt aus Norwegen, wo er durch die Kälte des Meeres sein zartes und schmelzendes rosa Fleisch entwickelt. Nach dem Fang wird der Fisch trockengesalzen und langsam über Buchenholz geräuchert.

Unter den internationalen Marken reicht das vielfältige Sortiment von Wildlachs aus Alaska über Lachs aus Irland und den Faröer Inseln bis hin zu besonderen Sorten aus Schottland. So gibt es den Premium-Wildlachs aus Alaska der Marke Youkon in klassischer Form als auch graved; Dom Petroff Lachs aus der westfranzösischen Region Pays de la Loire wird seit 40 Jahren nach denselben Methoden zubereitet; jeder Herstellungsschritt wird bis heute von Hand ausgeführt.

Wer experimentierfreudig ist, probiert die außergewöhnlichen Sorten mit besonderen Aromen und Kombinationen wie Basilikum Orange und Thai von Deutsche See oder Gin & Tonic und Whisky & Honig der Marke St.James aus Schottland. Weitere bei Meinl am Graben erhältliche Marken sind Labeyrie, Kaviari und Schenkel.  (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL