Metro bietet nun an fünf Standorten zusätzlich zu Antigen-Schnelltests auch PCR-Tests an
Seit März bereits 295.000 Testungen an neun Metro-Standorten.
RETAIL Redaktion 25.10.2021

Metro bietet nun an fünf Standorten zusätzlich zu Antigen-Schnelltests auch PCR-Tests an

Seit März bereits 295.000 Testungen an neun Standorten.

VÖSENDORF. Seit Ausbruch der Pandemie leistet Metro Österreich einen massiven Aufwand für die Sicherheit, den Schutz und die Gesundheit ihrer Beschäftigten und
Kunden. Zusätzlich zu Antigen-Schnelltest werden nun an den Standorten in Vösendorf, Simmering, Langenzersdorf, Linz und Klagenfurt auch PCR-Tests angeboten. Diese sind unter
Vorlage der österreichischen Sozialversicherungskarte (eCard) kostenfrei.

In den Metro-Teststraßen können sich nicht nur Mitarbeiter, deren Angehörige und Freunde sowie Metro-Kunden durch medizinisches Personal kostenfrei testen lassen, die Teststraßen sind Montag bis Samstag öffentlich zugänglich. Das Testergebnis erhält man in der Regel am nächsten
Tag in der Früh via SMS und E-Mail.

Die Möglichkeit für PCR-Tests gibt es nun an folgenden Metro- Standorten
Vösendorf: Montag bis Freitag von 8 bis 12.45 Uhr
Simmering: Montag bis Samstag von 8 bis 16 Uhr
Langenzersdorf: Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr
Linz: Montag bis Samstag von 8 bis 17.45 Uhr in
Klagenfurt: Montag bis Samstag von 8 bis 16 Uhr

Weiterhin gibt es auch die Möglichkeit für Antigen-Schnelltests in Vösendorf, Langenzersdorf, St. Pölten, Linz, Simmering, Klagenfurt, Wiener Neustadt und Innsbruck.

Metro Österreich-CEO Xavier Plotitza: „Seit März diesen Jahres 2021 haben wir bereits 295.000 Testungen ermöglicht und damit für die Gastronomie und deren Umfeld einen weiteren wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Pandemie geleistet. Aktuell sind wir in den Vorbereitungen für den Booster zur Vollimmunisierung und organisieren ab Ende Jänner die dritte Betriebliche Impfung bei uns. Die ersten beiden Impfungen wurden von 2.200 Personen in Anspruch genommen.“

Metro Cash & Carry betreibt in Österreich zwölf Großmärkte auf einer Gesamtverkaufsfläche von rund 140.000 m2, beschäftigt ca. 2.100 Vollzeitarbeitskräfte, davon 110 Lehrlinge. Eine große Auswahl ist für Metro ein wichtiger Aspekt, ca. 48.000 Artikel aus dem Food- und Nonfood-Bereich sind gelistet, davon seit 2019 mehr als 2.000 regionale Produkte. Seit 2017 setzt das Unternehmen auf Elektromobilität in der Zustellung und beliefert Gastronomiekunden im Großraum Wien, Linz, Graz und Salzburg mit eVans – dem Metro Express sowie im Großraum Wien mit einem e-Truck. Mehr als 500.000 Kunden vertrauen seit 50 Jahren auf das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens. Sitz der Österreich-Zentrale und der Geschäftsführung ist in Wien-Vösendorf, wo am 2. März
1971 nicht nur der erste Metro-Großmarkt Österreichs, sondern auch der erste außerhalb von Deutschland eröffnet wurde. Das Unternehmen ist als Leitbetrieb zertifiziert, da sich Metro zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennt. Weltweit ist Metro in 34 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 97.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete Metro einen Umsatz von 25,6 Mrd. €.

www.Metro.at
www.Metroag.de

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL