VÖSENDORF. Auch bei der diesjährigen Rolling Pin Convention am 26. und 27. Mai in Graz präsentiert sich Metro als starker und verlässlicher Partner der Gastronomie. Im Mittelpunkt des
Metro Standes: die neuesten Food-Trends, kulinarische Inspirationen und das umfangreiche Produktportfolio des Großhändlers. Darunter Metro Ultrafrische- und Eigenmarkenprodukte, die gekonnt in Szene gesetzt und mit denen am Chefs Table kulinarische Meisterwerke kreiert werden. Auch heuer obliegt es Metro der Nummer 1 der „Austria‘s 100 Best Chefs“ die Auszeichnung zu überreichen.
Zudem gibt Metro Executive Head Chef Aaron Waltl sein Fachwissen, kreative Techniken und Zubereitungsmöglichkeiten den Besuchern in einer eigenen Masterclass auf der Food.Lab Bühne weiter.
Der Auftritt bei der Convention erfolgt auch in diesem Jahr gemeinsam mit zur Metro Gruppe gehörenden „R Express, A Metro Company“, und Partnern wie Unilever Food Solutions, Coca-Cola, Gösser und dem Weingut Polz sowie Dr. Becher.
Ultrafrische und Eigenmarken im Fokus
Der Metro Stand bietet an den beiden Tagen ein umfassendes Angebot an Gastro-Expertise, Produkten und Services; Mitarbeiter beraten zu allen Leistungen die Metro quasi „unter einem Dach“ bietet, wie die Möglichkeiten des Metro Lieferservices oder digitalen Lösungen mit DISH, die in der Gastronomie den Arbeitsalltag erleichtern. Zusätzlich können die kulinarische Vielfalt und Qualität vieler Produkte entdeckt
und genossen werden. „Die Ultrafrische ist unser Herzstück“, sagt Metro Österreich CEO Thierry Guillon- Verne. „Wir sind dafür die erste Adresse für Betriebe in der Gastrowelt. Unsere Kunden schätzen besonders das frische Fleisch, fangfrische Fische und die Auswahl an frischem und knackigem Obst und
Gemüse für Ihr eigenes Angebot und für die weitere Verarbeitung in ihren Küchen. Unsere Eigenmarken,
die wir in enger Zusammenarbeit mit Küchenchefs und Kunden in der Gastronomie entwickelt haben, bieten den Vorteil maßgeschneiderter Lösungen, die genau auf die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse der Gastronomiebetriebe abgestimmt sind, von der Preiseinstiegsmarke aro, über Metro
Chef, Metro Premium und für die Ausstattung Metro Professional. Alle Produkte der Metro Marken zeichnen sich durch hohe Qualität, Konsistenz und Innovation aus, da sie direkt auf die kulinarischen Standards und Vorlieben der Zielgruppe eingehen. Zudem ermöglichen sie eine engere Kontrolle über das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Lieferkette. Noch einen weiteren Schritt setzen wir mit Metro Smart Kitchen. Es handelt sich um Convenience für Profis als unverzichtbaren Bestandteil in der Gastronomie,
auch in Hinblick auf anhaltenden Fachkräftemangel, der die Branche weiterhin vor große Herausforderungen stellt. Als Partner für Profis möchten wir unseren Kunden auch hier Lösungen bieten.“
Metro Smart Kitchen überzeugt
Mit Metro Smart Kitchen präsentiert der Großhändler einen weiteren smarten Service für die Gastronomie. Unter Metro Smart Kitchen wird ein eigens für die Gastronomie abgestimmtes Sortiment an Produkten zusammengefasst, mit denen man in der Küche mehr Zeit und Energie sparen kann, ohne dabei Abstriche bei der Qualität machen zu müssen – Convenience für Profiküchen. Die Metro Smart Kitchen Convenience-Produkte bieten praktische und hochqualitative Lebensmittel für alle Zubereitungsphasen und eine Kennzeichnung der Produkte in „Verarbeitungsfertig“, für Produkte, die vor dem Kochen verarbeitet werden müssen, z.B. Kartoffeln geschält in Scheiben „Zubereitungsfertig“, für Produkte, die ohne weitere Vorbereitung direkt erhitzt werden können, z.B. Metro Chef Kartoffeln gekocht in Scheiben und „Servierfertig“, für Produkte, die ohne vorherige Vorbereitung oder Kochen sofort serviert werden können, z.B. Metro Chef Kartoffelsalat. Äußerst anschaulich ist jede Zubereitungsphase mit einem Symbol gekennzeichnet, das den Verarbeitungszustand der Zutaten und die eingesparte Zeit in der Küche zeigt. Klare Kennzeichnung ermöglicht eine schnelle einfache Zuordenbarkeit und garantiert somit optimalen Ablauf in der Küche. Ganz ohne Zeit- und Energieverschwendung.
Metro bietet Vielfalt
Metro ist Europas größter Fischhändler und geschätzt für seine Vielfalt an Frischfisch. Diese Kompetenz wird bei der diesjährigen Convention besonders betont. Denn Metro präsentiert den frischen Fisch in einem eigens angefertigten Boot und knüpft damit direkt am Ursprung des Produkts an – das Meer. Damit werden sowohl maritimes Flair als auch Frische und Qualität perfekt unterstrichen, was besonders bei
einer Zielgruppe, die Wert auf authentische Produkte legt, sehr gut ankommt. Darüber hinaus finden sich die weiteren Waren aus dem Metro Ultrafrische Bereich in Kühlvitrinen aus Holz und Fleisch, Delikatessen, Molkereiprodukten/Käse sowie Obst und Gemüse, die für den Chefs Table und die Verkostungen vor Ort geboten werden, können wie „frisch vom Großmarkt“ entnommen werden.
Am beliebten Chefs Table wird mit „Invitation only“ an beiden Tagen abwechselnd von Metro und „R Express, A Metro Company“ kulinarisch mit regionalen Schmankerln und internationalen Spezialitäten verwöhnt. Wie immer mit dabei Haubenkoch und Metro Executive Head Chef Aaron Waltl, der sein Können auch durch seine Zeit bei Tim Mälzer und Gordon Ramsay erworben hat sowie R express Chef Markus Mayr, vormals Sternekoch im Schloss Mönchstein. In den Pausen zwischen den Chefs Tables werden für die Convention-Besucher Steak- und Fischgerichte aus Eigenmarkenprodukten zubereitet.
Metro präsentiert sich auf der Rolling Pin Convention jedenfalls mit einem starken Auftritt, neuen Services und als Dienstleister für schöne Momente. Verstärkt wird das durch den neuen Claim Metro – Enabling Moments. CEO Guillon-Verne: „Enabling Moments steht für den unermüdlichen Einsatz aller im
Team Metro, damit unsere Kunden mit ihrer Arbeit besondere Momente für ihre Gäste schaffen können. Wir teilen die Liebe zur Gastronomie, die Begeisterung für Service und die verbindende Kraft der Kulinarik und sind stets mit großer Begeisterung dabei. Es freut mich, mit Metro als Partner von Michelin, daher sehr, dass es in diesem Jahr mit vereinten Kräften gelungen ist, den Guide Michelin wieder österreichweit ins Land zu holen. Damit belegen wir international, dass Österreich neben der Kultur und der wunderschönen Landschaft auch kulinarisch die Klaviatur beherrscht. Und das zeigt sich auch beim Rolling Pin Voting, es wird mir eine Ehre sein, auch bei dieser Convention die Nummer 1 der Austria‘s 100 Best Chefs auszeichnen zu dürfen. Zudem freut es mich, dass wir unseren HoReCa Kundinnen und Kunden
50% Ermäßigung auf den Ticketpreis zur Rolling Pin Convention ermöglichen.“

Award bringt mehr Sichtbarkeit für OOH
••• Von Dinko FejzuliAnfang Juni startete die Einreichung zum Award de...
mehr erfahrenarrow_forward 13.06.2025